Termine zu eventuellen Vorstellungsgesprächen sind im Zeitraum vom 20.10 - 07.11.2025 geplant.
Die Vorstellungsgespräche finden am folgenden Standort statt: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, Elsenheimerstraße 39, 80687 München oder als Videokonferenz sofern es die Situation erfordert.
Bieterfragen inhaltlicher und/oder kaufmännisch/vertraglicher Art sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen.
Bitte beachten Sie, dass die Kandidaten/innen alle Muss-Kriterien in der Leistungsbeschreibung/Selbstbewertung tatsächlich erfüllen müssen!!!
Für jede(n) Kandidat(in) ist ein separates Angebot im Vergabemanagementsystem zu erstellen.
Vor Zuschlag bzw. Vertragsabschluss ist ein einfaches Führungszeugnis (ohne Einträge) des/der Kandidat/in nachzuweisen. Das Führungszeugnis darf nicht älter als 6 Wochen sein.
Anlage 2 (Verpflichtungserklärung Datenschutz) und Anlage 3 (Verpflichtungserklärung TOM-Remote) sind vom Kandidat/in persönlich zu unterschreiben, die Textform ist nicht ausreichend, akzeptiert werden digitale Signatur oder händische Unterschrift; alle anderen Vergabeunterlagen sind vom Auftragnehmer/Bieter zu unterschreiben.
Der/die Kandidat/in hat am ersten Arbeitstag vor Ort einen amtlichen Identitätsnachweis (Ausweis/Pass) vorzulegen.
Änderungen der Vergabeunterlagen sind unzulässig.
Bitte reichen Sie keine zusätzlichen Unterlagen/Dokumente ein.
Im Formular L124 sind die Referenzen des Bieters anzugeben, nicht die Referenzen des Kandidaten.
Eine Leistungserbringung aus einem Land außerhalb der Europäische Union ist ausgeschlossen.
Mit dem Angebot sind folgende ausgefüllte Dokumente abzugeben:
- Anlage 1_ Leistungsbeschreibung/Selbstbewertung
- Anlage 2_Verpflichtungserklärung
- Anlage 3_Verpflichtung_TOM_Remote
- Anlage 4_Schutzerklärung
- Anlage 5_Bestätigung Arbeitsverhältnis
- EVB-IT Dienstvertrag
- L 124 Eigenerklärung zur Eignung
- Ein gesondertes Kandidatenprofil (Lebenslauf/Curriculum Vitae) ist als PDF-Datei mit zu senden.
Die UVgO wird nur aufgrund haushaltsrechtlicher Vorgaben (§22 SVHV) für anwendbar erklärt, ihre Anwendung dient nur den Grundsätzen der sparsamen und wirtschaftlichen Haushaltsführung der KVB.