Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Wäschereinigung - Lohnwäsche
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Klinikum St. Marien Amberg
DE232695905
Mariahilfbergweg 7
92224
Amberg
Deutschland
DE231
vergabe@klinikum-amberg.de
+499621381253

Angaben zum Auftraggeber

Anstalten des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Nordbayern
09-0358002-61
Promenade 27
91522
Ansbach
Deutschland
DE251
vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
+49981531277

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

98310000-9
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Abholung der Schmutzwäsche, sachgemäße Wäschepflege und Anlieferung der sauberen Wäsche am Klinikum St. Marien Amberg. Die Sortimente umfassen Stationswäsche, OP-Wäsche, Berufskleidung und Gardinen / Vorhänge.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Das Klinikum St. Marien Amberg ist ein kommunales Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Trägerschaft der Stadt Amberg. Rund 2.300 Mitarbeitende versorgen jährlich ca. 27.000 Patienten stationär. Mit 535 Betten steht das Klinikum St. Marien Amberg für eine wohnortnahe Medizin, Pflege sowie eine hohe Behandlungsqualität.
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die 5 x wöchentliche Abholung der Schmutzwäsche, sachgemäße Wäschepflege und Anlieferung der sauberen Wäsche im 48-h-Rhythmus am Klinikum St. Marien Amberg. Die Sortimente umfassen Stationswäsche, OP-Wäsche, Berufskleidung und Gardinen / Vorhänge. Die Gesamtmenge p.a. beträgt ca. 520.000 kg Schmutzwäsche

Umfang der Auftragsvergabe

EUR
553.800,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.01.2026
31.12.2029

Die Laufzeit verlängert sich um jeweils 12 Monate, wenn der Vertrag nicht gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt 9 Monate zum jeweiligen Vertragsende.

3
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Mariahilfbergweg 7
92224
Amberg
Deutschland
DE231

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Kosten brutto p.a.

Kosten brutto p.a.

Gewichtung
60,00

Zuschlagskriterium

Qualität
verschiedene Unterkriterien

Bearbeitungsqualität
Logistik und betriebliche Abläufe
Hygiene
Versorgungssicherheit

Gewichtung
40,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, ? 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB . § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

keine

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

5
5

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

0
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

518.450,00
EUR
645.200,00
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
Top Clean GmbH & Co. KG, 93470 Lohberg
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Top Clean GmbH & Co. KG
HRA8647 Regensburg
Mittleres Unternehmen
Pfarrweg 8
93470
Lohberg
Deutschland
DE235
a.grossmann@topclean-waescherei.de
09943605
099431003
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

05.08.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

553.800,00
EUR

Angaben zum Angebot

2 - 507140
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung