siehe Formular "Eigenerklärung zur Eignung", alternativ Formular EEE. Eines davon ist vollständig auszufüllen und dem Angebot beizufügen.
Optional, falls einschlägig Verpflichtungserklärungen zur Nachunternehmerschaft, Eignungsleihe und Bietergemeinschaft zzgl. Eigenerklärung der Nachunternehmer (optional).
Einzureichende Unterlagen:
- Nachunternehmerschaft_Eigenerklärung zur Eignung des Nachunternehmers_OPTIONAL (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Beabsichtigt der Bieter die Vereinbarung der Nachunternehmerschaft ist VOM NACHUNTERNEHMER die Eigenklärung zur Eignung für Nachunternehmer vollständig auszufüllen und händisch zu unterschreiben. Der Bieter hat diese Eigenerklärung zur Eignung des Nachunternehmers seinem Angebot / seiner Bewerbung hinzuzufügen.
- Eignungsnachweis durch Vorlage der Eignungserklärung "vorhandener E-Procurement-Shop" (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):
Der Bieter hat seinem Angebot die Eigenerklärung über die Einrichtung eines E-Procurements beizufügen. Auf die Vergabeunterlagen wird entsprechend verwiesen.
Vorzulegende Nachweise:
Nachunternehmerschaft_Eigenerklärung zur Eignung des Nachunternehmers_OPTIONAL; Beabsichtigt der Bieter die Vereinbarung der Nachunternehmerschaft ist VOM NACHUNTERNEHMER die Eigenklärung zur Eignung für Nachunternehmer vollständig auszufüllen und händisch zu unterschreiben. Der Bieter hat diese Eigenerklärung zur Eignung des Nachunternehmers seinem Angebot / seiner Bewerbung hinzuzufügen.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung