automatisiertes Zellbildgebungssystem für Live-Zellanalysen
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Universitätsmedizin Greifswald KöR
Fleischmannstraße 8
17489
Greifswald
Deutschland
DE227825354
+49 3834860
+49 3834865202
martin.gruel@med.uni-greifswald.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YH5YT9J104CW

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YH5YT9J104CW/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Lieferleistung

Umfang der Leistung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, betriebsfertige Installation und Einweisung eines automatisierten Systems zur bildgebenden Analyse lebender Zellen im Zellkulturinkubator. Das System muss für langfristige Echtzeitmessungen (Live-Cell-Imaging) unter sterilen Zellkulturbedingungen geeignet sein und dabei ohne manuelle Eingriffe automatisiert Bilder aufnehmen und auswerten können.

Haupterfüllungsort

Universitätsmedizin Greifswald KöR
Fleischmannstraße 8
17489
Greifswald

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung § 33 UVgO:
- Eintragung in die Berufsgenossenschaft (Nennung Bezeichnung und Mitgliedsnummer) oder Eintragung in das Handelsregister (Nennung Nummer und Amtsgericht) oder Eintragung in die Handwerksrolle oder Eintragung in einem sonstigen Berufsregister
- Eigenerklärung KMU
- Eigenerklärung Präqualifizierung (falls vorhanden)
- Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen

Vorzulegende Nachweise:
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (UVgO); Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung § 33 UVgO:
- Eintragung in die Berufsgenossenschaft (Nennung Bezeichnung und Mitgliedsnummer) oder Eintragung in das Handelsregister (Nennung Nummer und Amtsgericht) oder Eintragung in die Handwerksrolle oder Eintragung in einem sonstigen Berufsregister
-Eigenerklärung Präqualifizierung (falls vorhanden); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit § 33 UVgO:
- Eigenerklärung zur Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen von 5,0 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden, sowie eine Deckungssumme von 100.000 EUR für Vermögensschäden je Versicherungsjahr und je Schadensfall bei doppelter Maximierung.

Für den Fall, dass der Bieter/Bewerber nicht über eine Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit den geforderten Mindestdeckungssummen verfügt, verpflichtet er sich, im Auftragsfall eine Betriebs-/
Berufshaftpflichtversicherung mit den zuvor geforderten Deckungssummen für Personen- und
Sachschäden sowie für Vermögensschäden je Versicherungsjahr und je Schadensfall bei jeweils
doppelter Maximierung abzuschließen bzw. die Deckungssummen der bestehenden Versicherung
entsprechend zu erhöhen.

Vorzulegende Nachweise:
Eigenerklärung zur Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung (UVgO); Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit § 33 UVgO: - Eigenerklärung zur Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen von 5,0 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden, sowie eine Deckungssumme von 100.000 EUR für Vermögensschäden je Versicherungsjahr und je Schadensfall bei doppelter Maximierung. Für den Fall, dass der Bieter/Bewerber nicht über eine Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit den geforderten Mindestdeckungssummen verfügt, verpflichtet er sich, im Auftragsfall eine Betriebs-/ Berufshaftpflichtversicherung mit den zuvor geforderten Deckungssummen für Personen- und Sachschäden sowie für Vermögensschäden je Versicherungsjahr und je Schadensfall bei jeweils doppelter Maximierung abzuschließen bzw. die Deckungssummen der bestehenden Versicherung entsprechend zu erhöhen.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit § 33 UVgO:
- Eigenerklärung Unteraufträge
- Eigenerklärung Eignungsleihe
- Eigenerklärung Bietergemeinschaften

Vorzulegende Nachweise:
Eigenerklärung Unteraufträge (UVgO); Technische und berufliche Leistungsfähigkeit § 33 UVgO:
- Eigenerklärung Unteraufträge
- Eigenerklärung Eignungsleihe
- Eigenerklärung Bietergemeinschaften; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Sonstige

-Vereinbarung mit Lieferanten nach § 6 LkSG

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

21.08.2025 12:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

12.09.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Zusätzlich zu den Preisangaben im Vergabemanagementsystem sind den abzugebenden Unterlagen alle Datenblätter der im Umfang des Angebots enthaltenen Artikel und Leistungen beizufügen.

Bitte beachten Sie die beigefügte Anlage "Fragebogen zur Leistungsbewertung". Alle geforderten Informationen müssen vollständig im Dokument angegeben werden.

Bei Rückfragen bitten wir Sie, die Vergabestelle vor Ablauf der Abgabefrist zu kontaktieren. Verwenden Sie hierfür ausschließlich die Kommunikationsfunktion des Vergabeportals.

Zusätzlich zu den Preisangaben im Vergabemanagementsystem ist den abzugebenden Unterlagen ein dezidiertes Angebot beizufügen.

Bitte warten...