Auftragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung gemäß § 21 (3) VgV über Liefer- und Dienstleistungen im Bereich Chirurgietürme. Während der vierjährigen Vertragslaufzeit kann der Auftraggeber die Lieferung von Chirurgietürmen beauftragen, indem dem Auftragnehmer Einzelaufträge gemäß Rahmenvereinbarung erteilt werden.
Vertragsgegenstände:
Vertragsgenstände der Rahmenvereinbarung sind Chirurgietürme, betriebsnotwendige Zusatzsysteme und Systemintegrationen.
Während der vierjährigen Vertragslaufzeit sollen sukzessive fünf Chirurgietürme beschafft werden. Sie sollen jeweils die Altsysteme in den vorhandenen Räumlichkeiten ersetzen. Die Altsysteme sind jeweils zu demontieren und zu entsorgen.
In diesem Abschnitt werden die geforderten Lieferungen und Leistungen, Funktionen, Eigenschaften und Merkmale der Chirurgietürme sowie die dazugehörigen Dienstleistungen beschrieben.
1. Lieferung von Chirurgietürmen:
Die Chirurgietürme sollen mindestens über die nachfolgenden Funktionen, Eigenschaften und Merkmale verfügen:
- Allgemein (CE-zertifiziert als Medizinprodukt; Gewährleistungszeit 24 Monate für den gesamten Angebotsumfang inkl. der angebotenen Lieferleistungen von Drittfirmen)
- Gerätewagen inkl. Monitorhalter und Zubehör (fahrbare, modulare Lösung; Stromversorgung über ein zentrales Einspeisungskabel; mindestens acht medizinisch zugelassene Steckdosen; Energiezufuhr zentral ein- und ausschaltbar; Alle Kabel müssen intern oder in geschlossenen Kanälen geführt sein; Monitorschwenkarm; Vier antistatische Rollen mit Feststellbremse; Wahlmöglichkeit zwischen Standard-Gerätewagen, Konsole mind. 450 mm breit und Breiter Gerätewagen, Konsole mind. 600mm breit)
- Videotechnik; die folgenden Konfigurationsmöglichkeiten sollen bestehen: 32 Zoll 4K-Monitor; 32 Zoll 4K 3D-Monitor; 4K-Videoprozessor; 4K-Kamerakopf Weißlicht; 4K-Kamerakopf Fluoreszenz (NIR/ICG); Full-HD-Kamerakopf, Blaulicht (PDD), Pendulum
- Lichtquelle; die folgenden Konfigurationsmöglichkeiten sollen bestehen: NIR/ICG-Lichtquelle für Weißlicht und Fluoreszenz; PDD-Lichtquelle
- Insufflation (Insufflationsgerät mit Gasvorwärmung und integriertem Rauchgasabsaugung, CO2-Insufflator zum Erzeugen und Aufrechterhalten einer Kavität bei diagnostischen oder therapeutischen endoskopischen oder endoskopisch assistierten Eingriffen in der Laparoskopie)
- Saug-/Spüleinheit; die folgenden Konfigurationsmöglichkeiten sollen bestehen: Saug- oder Spülpumpe inkl. Zubehör zur Einbringung von Spülflüssigkeiten in Organe, Gelenke und Operationsfelder, sowie zum Absaugen von Spül- und Körperflüssigkeiten, Sekreten, Gewebe und Gasen bei diagnostischen oder therapeutischen Eingriffen; Integration einer vorhandenen Saug-/Spüleinheit
- Shaverkonsole (Motorenkonsole mit 2 Motorenausgängen für Shaverhandstücke; Shaverhandstück)
- Zweitmonitor für Mitbetrachter
- Optiken (NIR/ICG-Optik mit Lichtleitkabel und Siebkorb zur speziellen Verwendung mit Weißlicht und NIR; Die Optik wird in einem entsprechenden Siebkorb geliefert; Lichtdurchlässigkeit: Nahinfrarot; Lichtdurchlässigkeit: Weißlicht
2. Demontage, Rücknahme und Entsorgung vorhandener Systeme: Gefordert werden die Demontage, Ausbringung und Entsorgung der vorhandenen, alten Systeme.
3. Erbringung dazugehöriger Dienstleistungen:
Alle erforderlichen Dienstleistungen zur Lieferung, Einbringung und Inbetriebnahme der Chirurgietürme sind bedarfsgerecht zu kalkulieren und anzubieten. Sie sind integraler Bestandteil der Lieferungen und werden als unselbständige Nebenleistungen zur vollständigen betriebsbereiten Bereitstellung der Chirurgietürme geschuldet. Gefordert wird mindestens:
- Projektmanagement durch einen verantwortlichen Projektleiter
- Demontage, Ausbringung und Entsorgung der vorhandenen, alten Systeme
- Anlieferung, Einbringung und Installation der neuen Systeme
- Überwachung der Installation
- Begleitung der Sachverständigenprüfung
- Projektübergabe an den Betreiber
- Erbringung der geforderten Dienstleistungen zur IT-Systemintegration (Implementierung der erforderlichen DICOM-Schnittstellen zur Anbindung des vorhandenen Dokumentationssytems AIDA)
- Durchführung von Schulungen und Applikationsunterstützung