Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Rahmenvertrag Fahrradleasing
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
06.10.2025
17.10.2025 10:00 Uhr
17.10.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

ALDB GmbH
keine Angabe
Fehrbelliner Platz 3
10707
Berlin
Deutschland
DE300
vergabe@aldb.org
+49 30 565555 12512

Angaben zum Auftraggeber

Von einer Bundesbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen
Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

ALDB GmbH
keine Angabe4
Fehrbelliner Platz 3
10707
Berlin
Deutschland
DE300
Vergabestelle
vergabe@aldb.org
+49 30 565555 12512

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Die Vergabekammern des Bundes
keine Angabe1
Villemombler Straße 76
53123
Bonn
Deutschland
DEA22
vk@bundeskartellamt.bund.de
+49 2289499-0
+49 2289499-163

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Die Vergabekammern des Bundes
keine Angabe2
Villemombler Straße 76
53123
Bonn
Deutschland
DEA22
vk@bundeskartellamt.bund.de
+49 2289499-0
+49 2289499-163

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

66114000-2
34430000-0
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Rahmenvertrag über das Fahrradleasing für die Mitarbeitenden der ALDB GmbH

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die ALDB möchte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, zur Stärkung der Position als attraktiver Arbeitgeber und als weiteren Baustein zur Nachhaltigkeit im Umweltschutz den Mitarbeitern ein Dienstrad Leasing (Fahrradleasingmodell) weiterhin anbieten. Im Zuge dessen strebt die ALDB wieder den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Nutzung eines Dienstrad-Leasing an.
Die Finanzierung erfolgt im Rahmen einer Entgeltumwandlung. Die überlassenen Fahrräder sollen von den teilnehmenden Beschäftigten sowohl im dienstlichen als auch im privaten Kontext genutzt werden können.
Mit dieser Ausschreibung wird ein kompetenter Partner (nachfolgend nur noch als Auftragnehmer bezeichnet) für die umfassende Betreuung des geplanten Fahrradleasingmodells gesucht.
Das Angebot soll für alle rund 412 Beschäftigten der ALDB (Stand 31.07.2025) an den drei Standorten in Berlin, Hannover und Bonn gelten.
Aus dem auslaufenden Rahmenvertrag wurden in einem Zeitraum von November 2022 bis zum 31.07.2025 insgesamt 62 Fahrräder mit einer durchschnittlichen, monatlichen Leasingrate von 137,95EUR und einer durchschnittlichen Leasingdauer über 36 Monate als Einzelleasingverträge abgerufen.
Aufgrund der wachsenden Anzahl der Beschäftigten und der immer stärker werdenden Bedeutung der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie der Nachhaltigkeit im Umweltschutz wird eine Abrufmenge von maximal 300 Fahrrädern bzw. Einzelleasingverträgen festgelegt.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
24

zweimal je ein Jahr

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Ort im betreffenden Land
Deutschland

Weitere Erfüllungsorte

Erfüllungsort

---
Fehrbelliner Platz 3
10707
Berlin
Deutschland
DE300

Erfüllungsort

---
tba
30625
Hannover
Deutschland
DE929

Erfüllungsort

---
tba
53119
Bonn
Deutschland
DEA22

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

24 Monate plus mögliche Verlängerung um weitere 24 Monate oder vor Ausschöpfung des Vertragskontingents.

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YEEYTA18DLCS

Einlegung von Rechtsbehelfen

Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, kann der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber der ALDB GmbH gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, können spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der ALDB GmbH gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB).

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Die in der Leistungsbeschreibung unter Punkt 2 ff. müssen erfüllt werden und Vertragsbestandteil im Leasingvertrag sein. Die gesamte Leistungsbeschreibung ist in der Rangfolge vor dem Leasingrahmenvertrag und dem Einzelleasingvertrag gestellt.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

31
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Die Konzepte und der Mustervertrag, ebenso auch der Handelsregisterauszug und das Preisblatt, werden nicht nachgefordert.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Nachweis Berufshaftpflicht oder Eigenerklärung zum Abschluss (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (z. B. Handelsregisterauszug) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): nicht älter als sechs Monate

Eignungskriterium

Durchschnittlicher Jahresumsatz

Mindestumsatz - Durchschnittlich 500.000,- Euro einzutragen im Formblatt "Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit_Gesamt"

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Mustervertrag - gemäß Leistungsbeschreibung Punkt 2 fortfolgende

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Handelsregisterauszug - nicht älter als 6 Monate

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Preisblatt - ausgefülltes Preisblatt

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Ein eigener Mustervertrag ist dem Angebot beizufügen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung