In sämtlichen Gebäuden der Technischen Universität Berlin sind entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen in regelmäßigen Abständen Wiederholungsprüfungen der elektrischen Anlagen und ortsfesten Betriebsmittel durchzuführen.
Mit dieser Ausschreibung werden die Gebäude mit dem Kürzel BA, BH-A, BH-N, BIB, E, EW, F, HF, HFT-TA, HL, K, KT, KWT-A, KWT-N, MA, MAR, PTZ, SPW, TAP, TC, TEL, TEM, TK, VWS, W und Z ausgeschrieben. Die Bezeich-nung und Zuordnung kann dem anbei liegenden Campusplan entnommen werden
Die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfungen ist durch eine Elektrofachkraft (hier vom Betreiber beauftragte Elektro-Fachfirma) unter Berücksichtigung der allgemein anerkannten Regeln der Technik, der gesetzlichen Bestimmungen und Schutzvorschriften/UVV durchzuführen, insbesondere:
- DIN VDE 0100 Errichten von Niederspannungsanlagen
- DIN VDE 0104 Errichten und Betreiben elektrischer Prüfanlagen
- DIN VDE 0105 Betrieb in elektrischen Anlagen
Abschnitt 5.3.101 - Wiederkehrende Prüfungen
- VDE 0165 -1/17 Explosionsfähige Atmosphäre
Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen, Prüfung und Instandhal-tung
- VDE 0413 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen
Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen