LA-ICP-MS (Laser Ablations Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma)
- LA-ICP-MS (Laser Ablations Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma)- Lieferung, Montage und Einweisung
Preiskriterium für "Einfache Richtwertmethode"
Soweit der Bieter/Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber zu rügen. Sind Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar, sind diese bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Erkennbare Verstöße in den Vergabeunterlagen müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Bieter/Bewerber mit, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Tagen ab Eingang der "Nichtabhilfe - Mitteilung" bei der Vergabekammer eingegangen sein.
Machen Sie im Angebot Angaben zu Lieferzeiten, Gewährleistungen sowie zu den Anforderungen lt. Leistungsverzeichnis.
Fehlende Informationen sind innerhalb von 4 Tagen nach Aufforderung beizubringen. Anderenfalls kann ein Ausschluss vom Verfahren erfolgen, sofern keine trifftigen Gründen vorliegen.
Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund
fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Prospekte (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Angebot mit detaillierter Leistungsbeschreibung, Kostenaufstellung, Lieferfristen, Prospekte, Gewährleistungszeiten, Gütezeichen, Einhaltung technischer Normen
Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Firmendarstellung, 3 Referenzen zu Projekten in ähnlicher Größenordnung in den letzten drei Jahren(siehe auch Angaben dazu in der Leistungsbeschreibung)
Zahlung erfolgt nach erbrachter Leistung und anschließender Rechnungsstellung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen.Anzahlungen sind nur gegen unbefristete Bankbürgschaften einer deutschen Bank möglich.
Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung zu EU-Sanktionen gegen Russland (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentlichen Aufträge und Konzessionen nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen.
Die im Leistungsverzeichnis gemachten Vorgaben müssen vom Bieter erfüllt werden. Im Angebot müssen dafür die notwendigen Erläuterungen enthalten sein.
Die spezielle Schnittstelle in der Software, welche eine besondere Kommunikation zwischen ICP-MS und Laser ermöglicht, enthält eine direkte Kommunikation mit der Laser-Software sowie einen Live-Signalverlauf und eine Positionsangabe.- alles enthalten - 10 Punkte- zwei Teile enthalten - 7 Punkte- ein Teil enthalten 4 Punkte- nichts enthalten 0 Punkte
Möglichst geringe Interferenzen, vor allem für Spurenelemente und Isotope.Das beste Gerät erhält 10 Punkte, die weiteren Geräte erhalten abgestuft 7, 4 und 1 Punkt, folgende keine Punkte
Möglichst niedrige Nachweisgrenzen, vor allem für Spurenelemente.Das beste Gerät erhält 10 Punkte, die weiteren Geräte erhalten abgestuft 7, 4 und 1 Punkt, folgende keine Punkte
Besonders geeignet für heterogene Proben, gleichmäßige Ablation, saubere Ablationslöcher, geeignet für organikreiche bzw. Torfproben, Mapping-Funktionen gut geeignet für geologische ProbenDas beste Gerät erhält 10 Punkte, die weiteren Geräte erhalten abgestuft 7, 4 und 1 Punkt, folgende keine Punkte.
Exakte zeitliche Zuordnung von Signalen zu Spots, einfache Spotauswahl für z.b: einzelne Mineralkörner, Elementverteilung durch Mapping-Funktion.Das beste Gerät erhält 10 Punkte, die weiteren Geräte erhalten abgestuft 7, 4 und 1 Punkt, folgende keine Punkte.