LA-ICP-MS Laser Ablations Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
25.08.2025
02.09.2025 12:00 Uhr
02.09.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Universität Greifswald
13-X71210001000-90
Wollweberstr. 1
17489
Greifswald
Deutschland
DE80N
Ref. Beschaffung
beschaffung@uni-greifswald.de
+49 38344204030
+49 38344204031

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Universität Greifswald
13-X71210001000-90
Wollweberstr. 1
17489
Greifswald
Deutschland
DE80N
Ref. Beschaffung
beschaffung@uni-greifswald.de
+49 38344204030
+49 38344204031

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
13-L50010000000-78
Johannes-Stelling-Straße 14
19053
Schwerin
Deutschland
DE804
vergabekammer@wm.mv-regierung.de
+49 38558815164
+49 38558848515817

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

38433100-0
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

LA-ICP-MS (Laser Ablations Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma)

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

- LA-ICP-MS (Laser Ablations Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma)
- Lieferung, Montage und Einweisung

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Universität Greifswald
17489
Greifswald
Deutschland
DE80N

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Einfache Richtwertmethode"

Gewichtung
50,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDTYT9WQ8XEX

Einlegung von Rechtsbehelfen

Soweit der Bieter/Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber zu rügen. Sind Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar, sind diese bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Erkennbare Verstöße in den Vergabeunterlagen müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Bieter/Bewerber mit, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Tagen ab Eingang der "Nichtabhilfe - Mitteilung" bei der Vergabekammer eingegangen sein.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Machen Sie im Angebot Angaben zu Lieferzeiten, Gewährleistungen sowie zu den Anforderungen lt. Leistungsverzeichnis.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

58
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Fehlende Informationen sind innerhalb von 4 Tagen nach Aufforderung beizubringen. Anderenfalls kann ein Ausschluss vom Verfahren erfolgen, sofern keine trifftigen Gründen vorliegen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund

Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund

Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund

Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund

Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund

Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund

Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund

Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund

Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund

Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB

Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB

fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat

Prospekte (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Angebot mit detaillierter Leistungsbeschreibung, Kostenaufstellung, Lieferfristen, Prospekte, Gewährleistungszeiten, Gütezeichen, Einhaltung technischer Normen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Firmendarstellung, 3 Referenzen zu Projekten in ähnlicher Größenordnung in den letzten drei Jahren
(siehe auch Angaben dazu in der Leistungsbeschreibung)

Finanzierung

Zahlung erfolgt nach erbrachter Leistung und anschließender Rechnungsstellung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen.
Anzahlungen sind nur gegen unbefristete Bankbürgschaften einer deutschen Bank möglich.

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung zu EU-Sanktionen gegen Russland (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentlichen Aufträge und Konzessionen nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
2
2

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometer (ICP-MS)
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

38433100-0
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Einfache Richtwertmethode"

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Vorgaben lt. Leistungsverzeichnis

Die im Leistungsverzeichnis gemachten Vorgaben müssen vom Bieter erfüllt werden. Im Angebot müssen dafür die notwendigen Erläuterungen enthalten sein.

Gewichtung
0,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Kopplung mit Laser

Die spezielle Schnittstelle in der Software, welche eine besondere Kommunikation zwischen ICP-MS und Laser ermöglicht, enthält eine direkte Kommunikation mit der Laser-Software sowie einen Live-Signalverlauf und eine Positionsangabe.
- alles enthalten - 10 Punkte
- zwei Teile enthalten - 7 Punkte
- ein Teil enthalten 4 Punkte
- nichts enthalten 0 Punkte

Gewichtung
17,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Geringe Interferenzen

Möglichst geringe Interferenzen, vor allem für Spurenelemente und Isotope.
Das beste Gerät erhält 10 Punkte, die weiteren Geräte erhalten abgestuft 7, 4 und 1 Punkt, folgende keine Punkte

Gewichtung
16,50

Zuschlagskriterium

Qualität
Nachweisgrenzen

Möglichst niedrige Nachweisgrenzen, vor allem für Spurenelemente.
Das beste Gerät erhält 10 Punkte, die weiteren Geräte erhalten abgestuft 7, 4 und 1 Punkt, folgende keine Punkte

Gewichtung
16,50
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
ArF-Excimer-Laser
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

38433100-0
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Einfache Richtwertmethode"

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Vorgaben lt. Leistungsverzeichnis

Die im Leistungsverzeichnis gemachten Vorgaben müssen vom Bieter erfüllt werden. Im Angebot müssen dafür die notwendigen Erläuterungen enthalten sein.

Gewichtung
0,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Anwendung für geologische und geochemische Proben

Besonders geeignet für heterogene Proben, gleichmäßige Ablation, saubere Ablationslöcher, geeignet für organikreiche bzw. Torfproben, Mapping-Funktionen gut geeignet für geologische Proben
Das beste Gerät erhält 10 Punkte, die weiteren Geräte erhalten abgestuft 7, 4 und 1 Punkt, folgende keine Punkte.

Gewichtung
25,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Software für geologische Proben

Exakte zeitliche Zuordnung von Signalen zu Spots, einfache Spotauswahl für z.b: einzelne Mineralkörner, Elementverteilung durch Mapping-Funktion.
Das beste Gerät erhält 10 Punkte, die weiteren Geräte erhalten abgestuft 7, 4 und 1 Punkt, folgende keine Punkte.

Gewichtung
25,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen