Beschaffung einer Fermentationsanlage
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
11.08.2025
19.08.2025 10:00 Uhr
19.08.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Hochschule GEISENHEIM University
DE113823585
Von-Lade-Str. 1
65366
Geisenheim
Deutschland
DE71D
Zentrale Beschaffung
Beschaffung@hs-gm.de
+49 67225022880

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Regierungspräsidium Darmstadt
DE812056745
Wilhelminenstr. 1-3
64278
Darmstadt
Deutschland
DE71D
vergabekammer@rpda.hessen.de
+49 6151120

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

39145000-0
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Beschaffung einer Fermentationsanlage

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

siehe Vergabeunterlagen

Umfang der Auftragsvergabe

361.700,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.09.2025
31.12.2025
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Von-Lade-Str. 1
65366
Geisenheim
Deutschland
DE71D

Getränketechnologisches Zentrum
Von-Lade-Straße 2

Weitere Erfüllungsorte

Erfüllungsort

---
Von-Lade-Straße
65366
Geisenheim
Deutschland
DE71D

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Sonstiges

Berücksichtigung des Stromverbrauchs in den Wertungskriterien

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDSYT9JQGRYM

Einlegung von Rechtsbehelfen

Gem VgV

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

326720-2025

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

1. Allgemeine Angaben und Bestimmungen

1.1. Das Angebot muss in deutscher Sprache abgefasst sein.
1.2. Bitte füllen Sie das Leistungsverzeichnis vollständig aus.
1.3. Zusätzlich bitten wir um Zusendung Ihres Angebotes inklusive der technischen Details.
1.4. Angebote, die aus Gründen, die nicht einem Verschulden der ausschreibenden Stelle zuzurechnen sind, verspätet eingehen, werden nicht berücksichtigt (ausgenommen höhere Gewalt).
1.5. Rückfragen sind rechtzeitig zu stellen, so dass Antworten und deren Berücksichtigung in den Angeboten innerhalb der Angebotsfrist erfolgen können.
1.6. Eine Aufhebung der Ausschreibung (ganz oder teilweise) wird den Bietern schriftlich mitgeteilt.

2. Vertragsbestandteile

Im Falle eines Zuschlages sind die Anforderungen aus den Vergabeunterlagen i.V. mit dem Angebot, soweit dieses von den Vergabeunterlagen nicht abweicht, Bestandteil des Vertrages. Als Vertragsbestandteile gelten in der Rangfolge a) bis d):

a) Die Vergabeunterlagen des Vergabeverfahrens, insbesondere das Leistungsverzeichnis des Auftraggebers.
b) Die Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) der staatlichen Behörden, Betriebe und Anstalten im Lande Hessen für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen.
c) Die zusätzlichen Vertragsbedingungen des Landes Hessen für die Ausführung von Leistungen (ZVB)
d) Die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), in der jeweils aktuell gültigen Fassung.
e) Das Angebot des Auftragnehmers, soweit dieses nicht von den Vergabeunterlagen abweicht.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers sowie weitere Geschäftsbedingungen sind ausgeschlossen.

Es wird darauf hingewiesen, dass alle veröffentlichten Erläuterungen, Änderungen bzw. Aktualisierungen Bestandteil der Vergabeunterlagen sind.

3. Erstellung des Angebots
Für die ausgeschriebene Leistung sind die Listenpreise, gewährte Nachlässe wie auch die Angebotspreise aufzuführen. Die Angebotspreise (in Euro) sind Festpreise für den Ausführungszeitraum und müssen alle Kosten enthalten.

Wir bitten Sie, die Ausschreibung auf Vollständigkeit zu überprüfen und die ausschreibende Stelle unverzüglich und vor Angebotsabgabe darauf hinzuweisen, wenn die Unterlagen Unklarheiten oder Widersprüche enthalten oder wenn Sie Bedenken gegen die vorgesehene Art der Ausführung haben.

Für die Erstellung des Angebotes wird keine Vergütung gewährt.

4. Sonstiges
Veröffentlichung der Vergabeunterlagen:
Die Verdingungsunterlagen dürfen nur zur Erstellung eines Angebots verwendet werden. Jede Veröffentlichung (auch auszugsweise) ist ohne ausdrückliche Genehmigung der ausschreibenden Stelle nicht statthaft.

5. Frist- und formgerechter Eingang der Angebote (Ausschlusskriterien)
5.1. Einhaltung des Abgabetermins.
5.2. Elektronische Angebote sind zugelassen.
5.3. Ausschluss der eigenen AGBs des Auftragnehmers.
5.4. Vorlage der geforderten Unterlagen.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch
Englisch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

59
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Die Unterlagen werden nachgefordert, solange sie nicht wertungsrelevant sind.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Kundendienst im PLZ-Gebiet 65366

Eignungskriterium

Umweltmanagementmaßnahmen

Ersatztzeilversorgung min. 10 Jahre

Eignungskriterium

Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung

Anlieferung frei Aufstellungsort (Technikum, EG, Getränketechnologisches Zentrum der Hochschule, Von-Lade-Straße 1, D-65366 Geisenheim)

Eignungskriterium

Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung

Lebensmittelkonformität

Eignungskriterium

Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung

Die Fermenter besitzen eine für Lebensmittelfermentationen ausreichende Kühl- bzw. Temperierkapazität. Sie sind entweder als Kühlschlange oder als Mantelkühlung ausgelegt.

- Kühl- und Temperierfähigkeit

Eignungskriterium

Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung

"Die Fermenter besitzen eine Belüftungseinrichtung sowie Sauerstoffsensoren, womit eine Regelung des Fermentationsprozesses
möglich ist. "

- Belüftung

Eignungskriterium

Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung

In den Fermentern ist eine ausreichende mechanische Durchmischung der Flüssigkeit im Fermenter gewährleistet.

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

CE-Kennzeichnung ist vorhanden.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

siehe Ausschlusskriterien lt. Leistungsverzeichnis

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung