Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Umbau und Erweiterung BBS Esens- Malerarbeiten und Wärmedämmverbundsystem
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Landkreis Wittmund
Dohuser Weg 6
26409
Wittmund
Deutschland
Zentrale Vergabestelle
Frau Tenter
+49 4462861109
+49 44628641109
thomke.tenter@lk.wittmund.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDNYTNAWX3HF

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDNYTNAWX3HF/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Umbau und Erweiterung BBS Esens- Malerarbeiten und Wärmedämmverbundsystem

Umfang der Leistung
Im Neubau sowie im Bestandsgebäude der Berufsbildenden Schule in Esens im Landkreis Wittmund sollen Malerarbeiten und ein Wärmedämmverbundsystem umgesetzt werden.

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Berufsbildende Schulen für den Landkreis Wittmund - Standort Esens
Auricher Straße 5
26427
Esens

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Richtet sich nach dem Bauleitplan.

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Die Eignung kann durch Eintragung bei einer Präqualifizierungsstelle nachgewiesen werden oder im Rahmen der Vorlage von Eigenerklärungen über das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt. Als Eigenerklärung sind vorzulegen:
- Angaben zur Eintragung im Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
- Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Die Eignung kann durch Eintragung bei einer Präqualifizierungsstelle nachgewiesen werden oder im Rahmen der Vorlage von Eigenerklärungen über das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt. Als Eigenerklärung sind vorzulegen:
- Erklärung zur Insolvenz
- Erklärung zu Steuern

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Die Eignung kann durch Eintragung bei einer Präqualifizierungsstelle nachgewiesen werden oder im Rahmen der Vorlage von Eigenerklärungen über das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt. Als Eigenerklärung sind vorzulegen:
- Erklärung zum Umsatz
- Erklärung zu Zertifikaten
- Erklärung zu technischer Ausstattung

Sonstige

Bei Unstimmigkeiten aus diesem Vertrag in Bezug auf Planung und Bauausführung ist vor Beschreiten des Rechtsweges ein Verfahren vor einer neutralen Bauschlichtungsstelle der örtlich zuständigen Handwerkskammer zur vergleichsweisen Erledigung durchzuführen. Die Kosten des Schlichtungsverfahrens tragen die Parteien je zur Hälfte.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

23.10.2025 12:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

21.11.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

23.10.2025 12:00 Uhr

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bieterfragen sind über den Vergabemarktplatz zu stellen und werden auch dort beantwortet.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Friedrichswall 1
30159
Hannover
Deutschland
+49 441 / 998566-30
+49 0511120-5770
nachpruefungsstelle@mw.niedersachsen.de
Bitte warten...