Dienstleistungsvertrag über die Sicherheitsdienste an der JLU Gießen: Objektschutz, Schließdienst, Revierbestreifung, Veranstaltungssicherung
Es soll ein Vertrag über zwei Jahre geschlossen werden mit zwei Verlängerungsoptionen für jeweils 1 Jahr.
Zwei Verlängerungen um jeweils 1 Jahr sind möglich.
Weitere Standorte der Justus-Liebig-Universität gemäß den Vergabeunterlagen.
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegenVergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt undgegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehnKalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibtunberührt,2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachungerkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in derBekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zurAngebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungoder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die geforderten Nachweise zur Leistungsfähigkeit können auch durch ein Zertifikat eines Präqualifizierungsregisters (z. B. www.hpqr.de) erbracht werden.
Die Wertung der Angebote wird nach folgenden Kriterien durchgeführt:Preis: 40%Organisatorische Leistungsfähigkeit: 40%Firmenprofil: 20%Weitere Informationen hierzu sowie zu den bestehenden Ausschlusskriterien für eine Auftragserteilung sind in den Vergabeunterlagen enthalten.
Der Auftraggeber fordert fehlende Unterlagen eines Teilnahmewettbewerbs oder Angebots nach der Maßgabe des § 56 VgV nach. Leistungsbezogene Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, dürfen nicht nachgefordert werden, § 56 Abs. 3 VgV findet Anwendung.
Im Falle schwerer Verfehlungen im Sinne des § 123 GWB behält sich der Auftraggeber den Ausschluss von Angeboten vor.
Artikel 5k der EU-Verordnung Nr. 833/2014 (Formular 933) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung der Bieter hinsichtlich der Einhaltung von Sanktionen, Eigenerklärung mit dem Formular "933 - Eigenerklärung-VO-2022-833.pdf"
Berufs- oder Haftpflichtversicherungsnachweis (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Nachweis einer entsprechenden Deckungssumme einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung durch Vorlage einer entsprechenden Versicherungsbestätigung. Mindestdeckungssummen:Personenschäden: 1.500.000 EURSach- und Vermögensschäden: 1.000.000 EUR
Erklärung zu KMU (Formular 932) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung zu den Unternehmensdaten zur Erfüllung der Statistischen Pflichten mit dem Formular "932 KMU - Erklaerung_Unternehmensdaten.pdf"
Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Bitte legen sie einen Handelsregisterauszug (Kopie) vor.
Kurzdarstellung des Unternehmens (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Bitte fügen Sie eine Kurzdarstellung des Unternehmens bei, aus der auch die Entwicklung der Umsätze der letzten drei Jahre und die Anzahl der Bschäftigten hervorgeht.
Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B.
s. Vergabeunterlagen: Besondere Vertragsbedingungenfür Sicherheitsdienstleistungen(Objektschutz inklusive Schließdienste)