Anforderungen an die Teststellung
Im Rahmen des Vergabeverfahrens INVP-048-2025 - Rahmenvertrag Medizinische Handschuhe ist eine mehrstufige Bemusterung vorgesehen.
Zur vierwöchigen Teststellung werden alle Bieter eingeladen, deren Angebote nach der vorläufigen rechnerischen Bewertung unter Berücksichtigung der Zuschlagskriterien gemäß Methodik der Angebotsauswertung (Preis, "Service / Dienstleistung / Nachhaltigkeit" sowie "Eintägige Teststellung") weiterhin eine objektive Möglichkeit auf den Zuschlag erkennen lassen.
Die zur Teststellung aufgeforderten Bieter haben sämtliche im Leistungsverzeichnis genannten Produkte für eine vierwöchige Praxistestphase an die nachstehend benannten LWL-Einrichtungen zu liefern:
- LWL-Klinik Warstein: 4 Stationen/Wohngruppen zu je 10 Packungen jeder Größe
- LWL-Klinik Dortmund: 15 Packungen je Größe
- LWL-Klinik Gütersloh: 5 Packungen je Größe
- LWL-Klinik Marsberg: 4 Stationen/Wohngruppen zu je 3 Packungen der Größen S und XL sowie 5 Packungen der Größen M und L
Während der Testphase werden die Produkte von ausgewählten, qualifizierten Mitarbeitern in den Kliniken bei der täglichen Anwendung unter gleichen Bedingungen bewertet. Die gelieferten Testprodukte sind kostenfrei, versandkostenfrei und in den angegebenen Mengen bereitzustellen. Die Lieferung muss rechtzeitig vor Beginn der Testphase erfolgen; der genaue Termin wird mit der Aufforderung zur Teststellung mitgeteilt. Die Testmuster müssen in Beschaffenheit und Qualität den angebotenen Produkten entsprechen. Rückstellproben werden zur Qualitätssicherung während der Vertragslaufzeit einbehalten. Jede Packung ist mit dem Namen des Bieters, der Positionsnummer aus der Leistungsbeschreibung sowie der Bezeichnung "INVP-048-2025" zu kennzeichnen.