Referenzen je Los (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Losspezifische (d.h. auf Los 1 und / oder Los 2 und / oder Los 3 bezogene) Referenzen über vergleichbare Aufträge:
Mindestens zwei, maximal drei Referenzen über vergleichbare Aufträge:
Referenzen für Los 1:
- Vorlage von mindestens zwei, maximal drei Referenzen, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind - zum Beispiel Betreuung von Social Media Auftritten für Messen, Großveranstaltungen oder öffentliche Auftraggeber auf LinkedIn und / oder Instagram. Der Branchen-Kontext der betreuten Profile soll einen deutlichen B2B-Bezug besitzen, bestenfalls aus den Wirtschaftsbereichen Technologie oder Industrie. Mit jeweils einer Laufzeit von mind. 24 Monaten. Jede Referenz enthält Angaben zu Auftraggeber, Leistungszeitraum und -inhalt, Auftragswert, Zielsetzung und -erreichung. Das Vertragsende darf nicht länger als 12 Monate zurück liegen. Die gezeigten Referenzen sollen englischsprachigen Content abbilden.
- Nachweis über den Einsatz geeigneter Tools, z.B. Monitoring-, Analyse- und Planungstools für Social Media.
Zur Ergänzung der Referenzliste können Bewegtbild-Referenzen aus dem Bereich Social-Media-Content eingereicht werden, sofern diese von der Agentur selbst entwickelt, umgesetzt und produziert wurden. Diese Unterlagen dienen ausschließlich der zusätzlichen Erläuterung der angegebenen Referenzprojekte und stellen keinen eigenständigen Leistungsnachweis im Sinne der Wertung dar.
Referenzen für Los 2:
- Vorlage von mindestens zwei, maximal drei Referenzen, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind - zum Beispiel Betreuung von Social Media Auftritten für Messen, Großveranstaltungen oder öffentliche Auftraggeber auf LinkedIn und / oder Instagram. Mit jeweils einer Laufzeit von mind. 24 Monaten. Jede Referenz enthält Angaben zu Auftraggeber, Leistungszeitraum und -inhalt, Auftragswert, Zielsetzung und -erreichung. Das Vertragsende darf nicht länger als 12 Monate zurück liegen. Die gezeigten Referenzen sollen deutschsprachigen Content abbilden.
- Nachweis über den Einsatz geeigneter Tools, z.B. Monitoring-, Analyse- und Planungstools für Social Media.
Zur Ergänzung der Referenzliste können Bewegtbild-Referenzen aus dem Bereich Social-Media-Content eingereicht werden, sofern diese von der Agentur selbst entwickelt, umgesetzt und produziert wurden. Diese Unterlagen dienen ausschließlich der zusätzlichen Erläuterung der angegebenen Referenzprojekte und stellen keinen eigenständigen Leistungsnachweis im Sinne der Wertung dar.
Referenzen für Los 3:
- Vorlage von mindestens zwei, maximal drei Referenzen, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind - also Bewegtbildproduktion für Formate wie "Daily Recaps" oder Veranstaltungstrailer. Jede Referenz enthält Angaben zu Auftraggeber, Leistungszeitraum und -inhalt, Auftragswert, Zielsetzung und -erreichung. Das Vertragsende darf nicht länger als 12 Monate zurück liegen.
- Zur Ergänzung der Referenzliste können Bewegtbild-Referenzen aus dem Bereich "Image" eingereicht werden, sofern diese von der Agentur selbst entwickelt, umgesetzt und produziert wurden. Diese Unterlagen dienen ausschließlich der zusätzlichen Erläuterung der angegebenen Referenzprojekte und stellen keinen eigenständigen Leistungsnachweis im Sinne der Wertung dar.
Referenzaufträge, die sowohl im Hinblick auf Los 1 als auch im Hinblick auf Los 2 vergleichbar sind, können für beide Lose als Referenznachweis verwendet werden. Dies ist entsprechend zu deklarieren.
Als Mindestanforderung an die technische und berufliche Leistungsfähigkeit gilt je Los, dass der Bewerber mindestens zwei Referenzen über vergleichbare Aufträge im Sinne der Anforderungen gemäß oben je Los Spiegelstrich 1 vorweisen können muss, wobei es sich um noch laufende oder frühestens im Kalenderjahr 2023 abgeschlossene Aufträge handeln muss.