Los 1 Druck und Konfektionierung:
Das Medienangebot der BGN umfasst ca. 250 Print-Publikationen, die auf dem Laufenden gehalten werden müssen. Darüber hinaus werden insbesondere im Rahmen von Präventions-Kampagnen neue Medien entwickelt und produziert. Ebenso werden regelmäßig fachspezifische Themen in Broschüren etc. für die Mitgliedsbetriebe aufbereitet und zur Verfügung gestellt.
Um das Medienangebot, wie in der Objektübersicht dargestellt, aufrecht halten zu können, sind vielfältige Arbeitsschritte von der Konzeption/Redaktion/Layout über die Produktion bis hin zur Konfektionierung erforderlich. Um eine gleichbleibende, einheitliche Druckqualität gewährleisten zu können, bedarf es eines hohen Abstimmungs- und logistischen Aufwands. Diesen gilt es so gering wie möglich zu halten, um die Ressourcen nicht in Randaufgaben, sondern in die Kernkompetenzen, wie zum Beispiel die Aktualisierung laufender Medien, zu investieren.
Unter Berücksichtigung aller wesentlichen Aspekte wie Wirtschaftlichkeit, Einheitlichkeit, Inanspruchnahme interner Ressourcen etc. soll der komplette Druck sowie die Konfektionierung der Medien, in einer Hand liegen.
Los 2 Redaktion (Neuentwicklung und Überarbeitung von Medien und Kampagnen):
Das Medienangebot der BGN umfasst ca. 280 Print- und Download-Publikationen. Darüber hinaus werden insbesondere im Rahmen von Präventions-Kampagnen neue Medien entwickelt und produziert. Es werden regelmäßig fachspezifische Themen in Broschüren etc. für die Mitgliedsbetriebe aufbereitet und zur Verfügung gestellt. Die Entwicklung der Medien muss zielgruppenorientiert unter Berücksichtigung der deutschen Arbeitsschutzvorschriften erfolgen.
Unter Berücksichtigung aller wesentlichen Aspekte wie Wirtschaftlichkeit, Einheitlichkeit, Inanspruchnahme interner Ressourcen etc. soll die komplette Neuentwicklung in einer Hand liegen.