Verfahrensangaben

Präventionsmedien 2026

VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
30.12.2025
08.01.2026 09:00 Uhr
08.01.2026 11:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe
993-8002310500-95
Dynamostr. 7-11
68165
Mannheim
Deutschland
DE126
vergabe@bgn.de
+49 62144560
+49 800197755310200

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Bundesebene
Sozialwesen

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Bundes
+49 22894990
Villemombler Str. 76
53123
Bonn
Deutschland
DEA22
vk@bundeskartellamt.bund.de
+49 22894990
+49 2289499163

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Vergabekammer des Bundes
+49 22894990
Villemombler Str. 76
53123
Bonn
Deutschland
DEA22
vk@bundeskartellamt.bund.de
+49 22894990
+49 2289499163

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79800000-2
79810000-5
79820000-8
79821000-5
79822000-2
79823000-9
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Los 1 Druck und Konfektionierung
Los 2 Redaktion (Neuentwicklung und Überarbeitung von Medien und Kampagnen)

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Los 1 Druck und Konfektionierung:
Das Medienangebot der BGN umfasst ca. 250 Print-Publikationen, die auf dem Laufenden gehalten werden müssen. Darüber hinaus werden insbesondere im Rahmen von Präventions-Kampagnen neue Medien entwickelt und produziert. Ebenso werden regelmäßig fachspezifische Themen in Broschüren etc. für die Mitgliedsbetriebe aufbereitet und zur Verfügung gestellt.
Um das Medienangebot, wie in der Objektübersicht dargestellt, aufrecht halten zu können, sind vielfältige Arbeitsschritte von der Konzeption/Redaktion/Layout über die Produktion bis hin zur Konfektionierung erforderlich. Um eine gleichbleibende, einheitliche Druckqualität gewährleisten zu können, bedarf es eines hohen Abstimmungs- und logistischen Aufwands. Diesen gilt es so gering wie möglich zu halten, um die Ressourcen nicht in Randaufgaben, sondern in die Kernkompetenzen, wie zum Beispiel die Aktualisierung laufender Medien, zu investieren.
Unter Berücksichtigung aller wesentlichen Aspekte wie Wirtschaftlichkeit, Einheitlichkeit, Inanspruchnahme interner Ressourcen etc. soll der komplette Druck sowie die Konfektionierung der Medien, in einer Hand liegen.

Los 2 Redaktion (Neuentwicklung und Überarbeitung von Medien und Kampagnen):
Das Medienangebot der BGN umfasst ca. 280 Print- und Download-Publikationen. Darüber hinaus werden insbesondere im Rahmen von Präventions-Kampagnen neue Medien entwickelt und produziert. Es werden regelmäßig fachspezifische Themen in Broschüren etc. für die Mitgliedsbetriebe aufbereitet und zur Verfügung gestellt. Die Entwicklung der Medien muss zielgruppenorientiert unter Berücksichtigung der deutschen Arbeitsschutzvorschriften erfolgen.
Unter Berücksichtigung aller wesentlichen Aspekte wie Wirtschaftlichkeit, Einheitlichkeit, Inanspruchnahme interner Ressourcen etc. soll die komplette Neuentwicklung in einer Hand liegen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.04.2026
31.03.2030

2 x 1 Jahr

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Dynamostr. 7-11
68165
Mannheim
Deutschland
DE126

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

- es werden Drucklacke ohne sensibilisierende Wirkung verwendet
- die Drucklacke dürfen keine Stoffe beinhalten, die
- die Atemwege (siehe EG-Verordnung 1272/2008) und
- die Haut (siehe Verzeichnis sensibilisierender Stoffe und von Tätigkeiten mit sensibilisierenden Stoffen TRGS 907) reizen

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YBRYTSVKTN7E

Einlegung von Rechtsbehelfen

gem. gesetzl. Vorgaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

siehe Leistungsbeschreibung je Los

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

53
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

sofern nicht Zuschlagsrelevant

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenzen - Druck - Los 1 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenzen - Konfektionierung - Los 1 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Versorgungssicherheit

Lagerkapazität Los 1 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Eigenerklärung Benennung & Qualifikation Projektmitarbeiter Konfektionierung Los 1 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Eigenerklärung Benennung & Qualifikation Projektmitarbeiter Druck Los 1 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten Informationen

Datenschutz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Einhaltung des Datenschutzes

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Eintrag in das Berufs-/Handelsregister, Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft, Abführung der Krankenversicherungsbeiträge und Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eintrag in das Berufs-/Handelsregister, Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft, Abführung der Krankenversicherungsbeiträge und Nachweis des Abschlusses einer Betriebshaftpflichtversicherung in entsprechender Deckungshöhe

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Eigenerklärung Benennung & Qualifikation Projektmitarbeiter Redaktion Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenzen - Redaktion - Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Eigenerklärung Unternehmensdarstellung Umsätze Mitarbeiter Druck und Konfektionierung Los 1 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Eigenerklärung Unternehmensdarstellung Umsätze Mitarbeiter Redaktion Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Siehe Bezeichnung einzureichende Unterlagen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
2
2

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Druck und Konfektionierung
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79800000-2
79810000-5
79820000-8
79821000-5
79822000-2
79823000-9
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

siehe Leistungsbeschreibung

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Preis-Quotient-Methode"

Gewichtung
60,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Probedruck

Siehe Leistungsbeschreibung Punkt 2.5 und Datei: V1.0_Zuschlagskriterien Gesamttabelle_Druck und Konfektionierung_Los 1

Gewichtung
20,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Druck-Konzept und ökologische Kriterien

Siehe Leistungsbeschreibung Punkt 2.5 und Datei:
V0.1_Zuschlagskriterien Gesamttabelle_Druck und Konfektionierung_Los 1 für Auswertung

Gewichtung
20,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Redaktion
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79800000-2
79810000-5
79820000-8
79821000-5
79822000-2
79823000-9
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

siehe Leistungsbeschreibung

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Preis-Quotient-Methode"

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Print-, Digitalmedien oder Kombination

siehe Leistungsbeschreibung Punkt 2.5 und Datei: V1.0_Zuschlagskriterien Gesamttabelle_Redaktion_Los 2

Gewichtung
20,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Umgestaltung ASI 0.70

siehe Leistungsbeschreibung Punkt 2.5 und Datei: V1.0_Zuschlagskriterien Gesamttabelle_Redaktion_Los 2

Gewichtung
20,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Barrierefreiheit Berechnungsmodell

siehe Leistungsbeschreibung Punkt 2.5 und Datei: V1.0_Zuschlagskriterien Gesamttabelle_Redaktion_Los 2

Gewichtung
10,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen