Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Wartung_ITS
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V.
Alexanderplatz 1
10178
Berlin
Deutschland
DE 136623822
+49 30884299-324
+49 30884299-0
sekretariat@dfn.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6YYT066LH4R

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6YYT066LH4R/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Dienstleistungen

Umfang der Leistung
Es erfolgt eine bedarfsabhängige Abrufvergabe. Als Grundlage für die Kostenaufstellung wird eine Schätzung der erforderlichen Instandhaltungsmaßnahmen (z.B. Anzahl der Server, Standorte) herangezogen. Die tatsächlichen Abrufe richten sich nach dem individuellen Wartungsbedarf. Systeme, die nicht mehr in Gebrauch sind, werden flexibel herausgenommen und neu angeschaffte Systeme (Storage, Server oder Netzwerktechnik) werden Teil der Wartung.

Haupterfüllungsort

Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V.
Alexanderplatz 1
10178
Berlin

Die Instandhaltungsleistungen sind an den jeweiligen Standorten der Serversysteme zu erbringen (s. Anlage 2a Server- und Standortliste, Rubrik Vergabeunterlagen). Dies umfasst Vor-Ort-Einsätze in den Rechenzentren im gesamten Bundesgebiet.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

48

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

48

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Anlage 03 - Erklärungsbogen zur Eignung (s. Rubrik Vergabeunterlagen)

Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung

Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern hat jeder Beteiligte die geforderten Eignungsnachweise zu erbringen.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Anlage 03 - Erklärungsbogen zur Eignung (s. Rubrik Vergabeunterlagen)

Erklärung über das Bestehen eines bestimmten Mindestjahresumsatzes (300.000,00 Euro/netto) der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.

Die Eigenerklärung erfolgt durch Angabe des in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022 - 2024) erzielten Jahresumsatzes in der Anlage 03 - Erklärungsbogen zur Eignung (s. Rubrik Vergabeunterlagen).

Der Bieter bestätigt die Methoden und Kriterien für die transparente, objektive und nichtdiskriminierende Berücksichtigung des in den Bilanzen angegebenen Verhältnisses zwischen Vermögen und Verbindlichkeiten auf gesondertes Verlangen vorzulegen.

Der Bieter bestätigt, die Haftungsrisiken für Schäden, die im Rahmen einer Auftragsabwicklung dem Auftraggeber zugefügt werden, durch eine Versicherung abzudecken, die im Rahmen und Umfang einer marktüblichen deutschen Industriehaftpflichtversicherung oder vergleichbaren Versicherung aus einem Mitgliedstaat der EU entspricht. Diese Versicherung ist vom Auftragnehmer über die Laufzeit des Vertrages bis zum Ablauf der Frist zur Sachmängelhaftung aus allen Einzelaufträgen aufrechtzuerhalten.

Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern hat jeder Beteiligte die geforderten Eignungsnachweise zu erbringen.

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Anlage 03 - Erklärungsbogen zur Eignung (s. Rubrik Vergabeunterlagen)

Erklärung über das Vorliegen von 3 mit dem Auftragsgegenstand (entsprechend der Vorgaben in der Leistungsbeschreibung) vergleichbare relevante Referenzen innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022 - 2024) über früher ausgeführte Dienstleistungen.

Erklärung über eine durchschnittliche Anzahl von Beschäftigten und Führungskräften innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022 - 2024) von 25.

Erklärung über eine gültige Zertifizierung nach ISO 9001 oder einer gleichwertigen Norm zu verfügen.

Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern hat jeder Beteiligte die geforderten Eignungsnachweise zu erbringen.

Sonstige

Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen
Erklärung über das Nichtvorliegen von Verstößen gegen AEntG / MiLoG / SchwarzArbG

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

14.10.2025 12:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

06.11.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Das Rechtsschutzmittel, um in einem Vergabeverfahren die Zuschlagserteilung zu verhindern, Benachteiligungen oder Vergaberechtsverstöße geltend zu machen und die Chance auf den Zuschlagserhalt zu wahren, ist das allgemeine einstweilige Verfügungsverfahren der Zivilprozessordnung, konkret der Antrag auf Erlass einer Sicherungsverfügung nach § 935 ZPO. Zuständig sind die Zivilgerichte (§ 13 GVG). s. im Übrigen Anlage 0 - Verfahrensbedingungen (Rubrik Vergabeunterlagen)

Bitte warten...