Gegenstand der Ausschreibung sind die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme-einer hochauflösenden LED-Videowand in gebogener (curved) Bauform-einer hochauflösenden LED-Wand Stele-sowie 3 Stück Low-Res LED Wände mit Diffusorfolie
Die LED-Wände werden im Studio des neuen Landesfunkhauses Schleswig-Holstein installiert.Im Studio werden Produktionen realisiert werden wie:-Schleswig-Holstein 18:00 Uhr-Schleswig-Holstein Magazin-SH-update-Aufsager (für Social Media)-Promo-Clips für Online-Formate-Schaltgespräche (für die lineare + künftige non-lineare Zulieferung) auch mit mehreren (ViKo-) Gesprächsgästen gleichzeitig-Erklär-Videos mit graphischer Unterstützung-Gesprächsrunden (Moderator/Interviewer +3)Die zentral platzierte HighRes-LED-Wand zeigt dabei Inhalte wie großformatige Bilder, Grafiken oder Live-Schalten. Die HighRes-Stehle zeigt Inhalte wie Wetterkarten oder Grafiken.Die drei seitlichen LowRes-LED-Wände sind mit Diffusorfolie bespannt und erzeugen weiche Lichtflächen, die das Studio atmosphärisch gestalten.Die Kombination aus klaren Bildinhalten und diffus beleuchteten Flächen schafft visuelle Tiefe und eine moderne, dynamische Studiowirkung.
Die in den Vergabeunterlagen aufgeführten Optionen sind nicht Bestandteil der Angebotsauswertung. Spätestens mit Abschluss der Werkplanung informiert der Auftraggeber, ob und welche Optionen beauftragt werden.
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
(1) Die Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle sowie Beantwortung von Fragen zu diesem Verfahren erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig im Postfach auf der Vergabeplattform nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind.(2) Etwaige Fragen von Unternehmen sollten bis spätestens 7 Tage vor Abgabefrist über das Vergabeportal übersendet werden. Der Auftraggeber behält sich vor, danach eingehende Anfragen nicht mehr zu beantworten. Fragen zu dem Vergabeverfahren werden wegen der Gleichbehandlung der Bewerber nur in Textform und anonymisiert beantwortet.
Nachforderung innerhalb einer angemessenen Frist.
Gemäß GWB
Nachweise berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachweis der Erfahrung in der Planung und Ausführung von Projekten mit vergleichbaren Anforderungen durch Vorlage von Unterlagen über bereits realisierte und gestartete Projekte (mindestens 2) der letzten 5 Jahre (Referenzliste) als stichwortartige Beschreibung mit Angabe des Auftraggebers, unter Nennung des Auftragswertes (min. 400T Euro) und der Realisierungszeit.
Nachweis Versicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): vgl.Angebotserklärung
gemäß Vergabeunterlagen
1.Projektsprache in Wort und Schrift ist deutsch
2.Im Rahmen von Bietergesprächen möchte der Auftraggeber mit einer Gruppe von vier NDR-Mitarbeitern mindestens eins der Referenzobjekte für die curved HighRes-Module vor der Beauftragung besichtigen.Alternativ ist auch ein kleinerer Testaufbau mit HighRes-Modulen für die Panoramawand beim Hersteller oder Lieferanten möglich.Das Ergebnis dieser Besichtigung geht in die Bewertung der Angebote ein.