Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines modernen Kamera-Robotik-Systems im Rahmen des Projektes "Regie- und Studioerneuerung ARD-aktuell", welches den technischen Anforderungen an Präzision, Flexibilität und Sicherheit gerecht wird. Das System soll in eine bestehende Steuerungsumgebung von der Firma RTLeaders eingebunden und vollumfänglich betriebsbereit übergeben werden. Die Realisierung umfasst sowohl mechanische Komponenten als auch die erforderliche Softwareintegration sowie die Durchführung aller notwendigen Prüfungen und Abnahmen.Das System besteht aus einer Kombination von bodengestützten Robotik-Pedestalen und einem per Dolly auf einer Deckenschiene verfahrbaren Teleskoplift.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung eines kompletten Kamera-Robotik-Systems an den AG inklusive aller mechanischen und elektronischen Komponenten. Einzelne Fremdkomponenten (z.B. Prompterdisplay) sind nur Bestandteil der Lieferung, wenn sie ausdrücklich im Leistungsverzeichnis genannt werden. Die Integration des Systems erfolgt in die vorhandene Infrastruktur. Die Anpassung der Steuerungssoftware "Robocam Atelier" durch die Firma RTLeaders ist integraler Bestandteil des Auftrags. Etwaige anfallende Entwicklungs- und Anpassungskosten müssen vom Auftragnehmer (AN) im Leistungsverzeichnis aufgeführt werden.
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
(1) Die Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle sowie Beantwortung von Fragen zu diesem Verfahren erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig im Postfach auf der Vergabeplattform nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind.
(2) Etwaige Fragen von Unternehmen sollten bis spätestens 10 Tage vor Abgabefrist über das Vergabeportal übersendet werden. Der Auftraggeber behält sich vor, danach eingehende Anfragen nicht mehr zu beantworten. Fragen zu dem Vergabeverfahren werden wegen der Gleichbehandlung der Bewerber nur in Textform und anonymisiert beantwortet.
Nachforderung innerhalb einer angemessenen Frist.
Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): vgl. Angebotserklärung
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Drei Referenzen über erfolgreich durchgeführte Projekte der letzten 5 Jahre als stichwortartige Beschreibung mit Angabe desAuftraggebers, Nennung des Auftragswertes und der Realisierungszeit.
vgl. Vergabeunterlagen
Vgl. VergabeunterlagenProjektsprache in Wort und Schrift ist deutsch