Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Beraterleistungen für komplexe Strategie- und Veränderungsprozesse
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
18.09.2025
25.09.2025 12:00 Uhr
25.09.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Norddeutscher Rundfunk
DE 1185 09 776
Rothenbaumchaussee 132-134
20149
Hamburg
Deutschland
DE600
e-vergaben@ndr.de
+49 0
+49 0

Angaben zum Auftraggeber

Anstalten des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Freizeit, Sport, Kultur und Religion

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
t:040428231690
Gänsemarkt 36
20354
Hamburg
Deutschland
DE600
t:040428231690
vergabekammer@fb.hamburg.de
+49 4042823-1690

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
t:040428231690
Gänsemarkt 36
20354
Hamburg
Deutschland
DE600
t:040428231690
vergabekammer@fb.hamburg.de
+49 4042823-1690

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
t:040428231690
Gänsemarkt 36
20354
Hamburg
Deutschland
DE600
t:040428231690
vergabekammer@fb.hamburg.de
+49 4042823-1690

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79410000-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Der Norddeutsche Rundfunk sucht für die Beratung und Coachings von Führungskräften ein Beraterunternehmen mit dem Schwerpunkt Strategie- und Veränderungsprozesse. Die Umsetzung der Beratungen und Coachings für die Führungsebenen des NDR erfolgt auf Basis des NDR Führungsleitbildes.
Vertragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV mit einem Unternehmen mit einer Vertragslaufzeit von einem Jahr.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Leistungen, die im Einzelnen anfallen und zu erbringen sind: Strategische Beratung und Begleitung in Form von Workshops und Coachings.
Inhalte der Beratungsleistungen:
- Orientierung durch Zieltransparenz schaffen
- Klärung des Veränderungsauftrages
- Entwicklung von strategischen Veränderungszielen
- Gefühl der Dringlichkeit vermitteln
- Führungskoalition aufbauen
- Vision und Ziele der Veränderung kommunizieren
- Unterschiedliche Veränderungsphasen aufzeigen
- Betroffene Mitarbeitende in Veränderungsprozesse einbeziehen und auf Befürchtungen eingehen
- Kurzfristige Erfolge sichtbar machen
- Veränderungen in der Unternehmenskultur verankern
- Bewusstes Gestalten der Führungsrolle
- Führungsaufgaben und -grenzen in Veränderungsprozessen

Die Beratungsleistung umfasst die strategische und konzeptionelle Beratung, Planung, Durchführung und Begleitung von komplexen Strategie- und Veränderungsprozessen sowie Coachings im NDR.
- Der/Die Auftragnehmer*in bietet die genannten Leistungen regelmäßig mindestens von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr an.
- Der/Die Auftragnehmer*in ist zur Terminkontrolle verpflichtet im Sinne der Einhaltung der vom NDR vorgegebenen Termine.
Zu den Unterstützungsleistungen im Rahmen der Beratungsmaßnahmen und begleitenden Arbeitsprozessen gehört auch die Erstellung von Konzepten und anderen Unterlagen.
- Alle den NDR betreffenden Inhalte werden vertraulich behandelt.
- Der/Die Auftragnehmer*in benennt dem NDR mit Vertragsabschluss feste Ansprechpartner*innen, die er/sie unmittelbar für Beratungsleistungen zur Verfügung stellen kann.
- Die Beauftragung erfolgt auf Basis der Allgemeinen Seminarbedingungen des NDR (siehe Anlage 6), welche Bestandteil des Rahmenvertrages sind.
- Der/Die Auftragnehmer*in darf nach Vertragsabschluss bis zum Ende der Vertragslaufzeit nicht für Mitbewerber*innen des NDR aus der Privatwirtschaft aus dem Bereich Hörfunk oder Fernsehen tätig sein.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.01.2026
31.12.2026

Dem NDR wird das dreimalige, einseitig auszuübende Recht eingeräumt, die Vertragslaufzeit um jeweils weitere 12 Monate zu gleichen Konditionen verlängern. Die Gesamt-Vertragslaufzeit beträgt höchstens 48 Monate.

3
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Hamburg
Deutschland
DE600

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FYTFQ5NEKY

Einlegung von Rechtsbehelfen

Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

(1) Die Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle sowie Beantwortung von Fragen zu diesem Verfahren erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig im Postfach auf der Vergabeplattform nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind.
(2) Etwaige Fragen von Unternehmen sollten bis spätestens 8 Tage vor Abgabefrist über das Vergabeportal übersendet werden. Der Auftraggeber behält sich vor, danach eingehende Anfragen nicht mehr zu beantworten. Fragen zu dem Vergabeverfahren werden wegen der Gleichbehandlung der Bewerber nur in Textform und anonymisiert beantwortet.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

22
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Nachforderung innerhalb einer angemessenen Frist.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenzprojekte (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Personalqualifikation (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Projektsprache in Wort und Schrift ist deutsch

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung