FTB 3 & FTB 5 - Smartcard-basiertes Authentifizierungs- und Zugriffssystems gemäß ...
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Klinikum Kassel GmbH
DE224270186
Mönchebergstraße 41-43
34125
Kassel
Deutschland
DE731
KHZG Büro
vergabestelle@gnh.net
+49 5619800

Angaben zum Auftraggeber

Öffentliches Unternehmen
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Problemfeld

Weiterer Auftraggeber

Adresse

Krankenhaus Bad Arolsen GmbH
DE-224270186
Große Allee 50
34454
Bad Arolsen
Deutschland
DE736
KHZG Büro
vergabestelle@gnh.net
+495619804489
Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
06151 12-6603
Wilhelminenstraße 1-3
64283
Darmstadt
Deutschland
DE711
vergabekammer@rpda.hessen.de
+49 615112-6603
+49 611327648534

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

48000000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Smartcard-basiertes Authentifizierungs- und Zugriffssystem

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Klinikum Kassel GmbH beabsichtigt die Einführung eines zentral verwalteten Authentifizierungs- und Zugriffssystems zur sicheren, schnellen und benutzerfreundlichen Anmeldung von ca. 2000 Mitarbeitenden an ca. 3.000 Endgeräten, von denen 700 mit einem externen USB-Smartcard-Reader ausgestattet werden sollen. Ziel ist die Verbesserung der IT-Sicherheit, der Benutzerfreundlichkeit sowie die Einhaltung gesetzlicher Datenschutzanforderungen gemäß DSGVO und KRITIS.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
12

Vorgesehen ist zunächst eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten. Diese ist maximal 2x verlängerbar um jeweils 12 Monate.

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Mönchebergstraße 41-43
34125
Kassel
Deutschland
DE731

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Gesamtbetrag brutto (siehe Datei "Leistungsverzeichnis.xlsx")

Gewichtung
60,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Qualität des Konzepts zum Authentifizierungs- und Zugriffssystem

Bewertet wird das geforderte detaillierte Konzept zur An- und Abmeldung sowie zur Authentifizierung
unter expliziter Einbeziehung der technischen Anforderungen gemäß der Leistungsbeschreibung und
der jeweiligen unter dem Gliederungspunkt "Gerätekompatibilität" genannten Geräteklassen der
Komfort, die Geschwindigkeit und die Sicherheit der Lösung.

Gewichtung
40,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Diese Beschaffung wird durch Mitteln der NextGenerationEU, des Bundes und der Landes Hessen gefördert.

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Rechtsbehelfsbelehrung: Rügen der Bieter, in welchen diese einen Verstoß gegen die Vorschriften im Vergabeverfahren vortragen, sind an den AG zu richten. Zu beachten ist § 160 Abs. 3 GWB. Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit -> der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat: Der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt. -> Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. -> Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. -> mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Diese Beschaffung wird durch Mitteln der NextGenerationEU, des Bundes und der Landes Hessen gefördert.
Alle Vergabeunterlagen stehen den Anbietern über die seitens der GNH AG genutzte eVergabe-Plattform DVTP (www.dvtp.de) zur Verfügung. Für die Kommunikation mit dem Auftraggeber verwenden Sie bitte die ausschließlich die Kommunikationsfunktion des Portals.

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

4
4

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

1
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

160.291,35
EUR
208.673,48
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
SVA System Vertrieb Alexander GmbH, 65205 Wiesbaden
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

SVA System Vertrieb Alexander GmbH
HRB Nr. 10315 Wiesbaden
Großunternehmen
Borsigstraße 26
65205
Wiesbaden
Deutschland
DE714
ausschreibung@sva.de
0049302000523-60
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

04.11.2025

Angaben zum Angebot

4 - 525675
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung