Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Sprecher-/ Nachvertonungskabinen für die Hauptstandorte der DW in Bonn und Berlin, sowie für die, von der DW betriebenen Auslandsstandorte. Da sich das Anforderungsprofil an den Hauptstandorten von denen in den Auslandsstudios unterscheidet, wird die Ausschreibung in zwei Lose aufgeteilt.
Die Leistungserbringung soll zum 01.11.2025 beginnen. Feste Laufzeit: 01.11.2025 bis 31.10.2027Verlängerungsoption 1: 01.11.2027 bis 31.10.2028Verlängerungsoption 2: 01.11.2028 bis 31.10.2029
Gem. Los 1
Gem. Los 2
Preiskriterium für "Einfache Richtwertmethode"
Zeitraum der LeistungserbringungDie Leistungserbringung soll zum 01.11.2025 beginnen. Feste Laufzeit: 01.11.2025 bis 31.10.2027Verlängerungsoption 1: 01.11.2027 bis 31.10.2028Verlängerungsoption 2: 01.11.2028 bis 31.10.2029
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).Der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; die in § 134 Abs. 2 GWB genannte Frist von 10 bzw. 15 Kalendertagen läuft auch dann ab, wenn der Antragsteller einen Vergaberechtsverstoß gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB gerügt oder die Vergabestelle eine Rüge mit einem Hinweis auf § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB zurückgewiesen hat.
Ferner wird auf § 135 GWB hingewiesen.
Bitte beachten Sie insbesondere auch das Dokument CSX43 und entsprechende Hinweise einzureichender Unterlagen zum Angebot.
keine
Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV, bzw. § 31 UVgO in Verbindung mit §§ 123,124 GWB ist die Eigenerklärung zu bestätigen. Nur im Falle einer Bietergemeinschaft, ist das beigefügte Formular für jedes Mitglied der Gemeinschaft ausgefüllt und von einer vertretungsberechtigten Person unterzeichnet dem Angebot (eingescannt, elektronisch) beizulegen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Es sind Erläuterungen/Nachweise ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß Kriterienkatalog (Fragebogen zur Leistungsbewertung.xlsx) abgefragte Unterlagen und Referenzen sind dem Angebot ggf. beizufügen.- Unternehmensdaten ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Formular Unternehmensdaten, ausgefüllt.- QualifikationsnachweiseWeitere ausführliche Angaben entnehmen Sie diese bitte dem Katalog Fragebogen zur Leistungsbewertung.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden: Nur im Falle einer Bietergemeinschaft, ist das Formular für jedes Mitglied der Gemeinschaft schriftlich ausgefüllt, und dem Angebot (eingescannt, elektronisch) beizulegen Soweit nichts abweichendes vereinbart ist, weist der Auftragnehmer bei Abschluss des Vertrages dem Auftraggeber nach, dass er über eine in Rahmen und Umfang marktübliche Industriehaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU verfügt.
gemäß Liefer- und Leistungsverzeichnis
Einzureichende Unterlagen: - Erläuterungen/Nachweise ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß Kriterienkatalog (Kriterien zur Leistungsbewertung.xlsx) abgefragte Unterlagen und Referenzen sind dem Angebot ggf. beizufügen. - Unternehmensdaten ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Formular Unternehmensdaten, ausgefüllt. - Qualifikationsnachweise - Eigenerklärung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV, bzw. § 31 UVgO in Verbindung mit §§ 123,124 GWB ist die Eigenerklärung zu bestätigen. Nur im Falle einer Bietergemeinschaft, ist das beigefügte Formular für jedes Mitglied der Gemeinschaft ausgefüllt und von einer vertretungsberechtigten Person unterzeichnet dem Angebot (eingescannt, elektronisch) beizulegen.
Für weitere Details und Beschreibungen verweisen wir auch auf die übrigen Vergabeunterlagen und im besonderen auf die Anlage 1.
Los 1 Wertungskriterien B-Kriterien
Sprecherkabinen für Auslandsstandorte
Los 2 Wertungskriterien B-Kriterien