Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines oder mehrerer Rahmenverträge für die Sicherheitsdienstleistungen an den Standorten der Deutschen Welle in Bonn und Berlin, gemäß den vorliegenden Vergabeunterlagen.
Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose:
Los 1: Sicherheitsdienstleistungen, Standort Bonn
Los 2: Sicherheitsdienstleistungen, Standort Berlin
Aufgrund betriebsinterner Anforderungen kann sich innerhalb der einzelnen Positionen Mehr- oder Minderbedarf ergeben. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung über die Mindestabnahmemengen hinaus.
Hinweis: Das Beratungsunternehmen SCHUHEN Consulting GmbH, Christian Schuhen, hat die Vergabestelle bei der Vorbereitung dieses Vergabeverfahrens unterstützt. Der Sachverständige/Planer wird an Entscheidungen in diesem Verfahren mitwirken und erhält daher auch Zugang zu den von Bewerbern/Bietern eingereichten Unterlagen, insbesondere zu den Teilnahmeanträgen und Angeboten. Mit der Teilnahme an dem Verfahren erteilen die Bieter hierzu jeweils Ihr Einverständnis.
Die geplante Laufzeit beträgt je Los sechs Jahre und soll zum 01. April 2026 beginnen.
Die feste Laufzeit ist für den Zeitraum vom 01.April 2026 bis zum 31. März 2029, plus drei Verlängerungsoptionen von jeweils einem Jahr, bis maximal zum 31. März 2032, geplant.
Zur Einarbeitung und den Übergang des alten auf den neuen Auftragnehmer ist jeweils eine Start-Up Phase von 16 Tagen vorgesehen.
In diesem Verfahren handelt es sich um ein zweistufiges Verfahren, welches aus dem sog. Teilnahmewettbewerb (1. Phase) und der Angebotsphase (2.Phase) besteht:
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden den Bewerbern alle Unterlagen und Informationen zur Verfügung gestellt, die für eine Entscheidung hinsichtlich einer Beteiligung an dem Vergabeverfahren erforderlich sind. Dies erfolgt zu rein informativen Zwecken im Sinne des vergaberechtlichen Transparenzgebotes. In dieser Phase des Verfahrens sind lediglich die zur Beurteilung der Eignung (Leistungsfähigkeit) der Unternehmen geforderten Unterlagen einzureichen. Hierzu sind die in der Checkliste für den Teilnahmewettbewerb in dem Vergabeportal "Zusammenstellung einzureichender Unterlagen" (CSX 43) einzureichen.