Prallschutzarbeiten in Lingen (Ems)
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Lingen (Ems)
Elisabethstraße 14 - 16
49808
Lingen (Ems)
Deutschland
+49 5919144357
+49 5919144-77
vergabe@lingen.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y55YTLD8KVX3

Stadt Lingen (Ems), Fachbereich Finanzen
Elisabethstr. 14-16
49808
Lingen (Ems)
Deutschland
Bitte nutzen Sie den Hausbriefkasten am Haupteingang (Elisabethstr. 14-16) . Eine persönliche Abgabe des Angebots ist nur zum Submissionstermin im OLB Gebäude, Neue Str. 8 (2. OG Zimmer 21) möglich.
+49 5919144201
Submissionen@lingen.de

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y55YTLD8KVX3/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Prallschutz

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

49808
Lingen (Ems)

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

16.10.2025
24.10.2025

Nebenangebote

Ja

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Ja
Teillose

Angebote sind möglich für

Beschreibung
Overbergschule
1

Erfüllungsort

Turnhalle der Grundschule Overbergschule
Stephanstraße 12
49808
Lingen (Ems)

Weitere Erfüllungsorte

Art und Umfang der Leistung

Prallschutz

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Beschreibung
Schepsdorf
2

Erfüllungsort

Turnhalle Grundschule Schespdorf
Alexanderstraße 6
49808
Lingen (Ems9

Weitere Erfüllungsorte

Art und Umfang der Leistung

Prallschutz

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

gemäß Eigenerklärung

Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer

eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorlegen.

Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

gemäß Eigenerklärung:

Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen

Angaben zu Insolvenzverfahren

Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorlegen.

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Sonstige

gemäß Eigenerklärung

Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


Vorzulegende Nachweise:
1. Eigenerklärung zur Eignung (VVB 124) - bei beabsichtigtem Zuschlag: entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen; Gem. § 6b II sind die Eigenerklärungen, die als vorläufiger Nachweis dienen, von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, durch entsprechende Bescheinigungen zu bestätigen. Die Aufforderung zur Einreichung der Unterlagen erfolgt bei Zuschlagsbeabsichtigung. Die Unterlagen sind dann in der gesetzten Frist einzureichen. Unterbleibt dies, kann die positive Eignung nicht festgestellt werden und es erfolgt ein Ausschluss; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
2. Tariftreueerklärung gem. § 4 I NTVergG; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
3. Nachweis zur vollständigen Entrichtung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; gem. § 8 II NTVergG - kann unter Angabe der Präqualifikationsnummer entfallen.; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

12.08.2025 11:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

11.09.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

12.08.2025 11:00 Uhr

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Nachprüfungsstelle nach § 21 VOB/A beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Friedrichswall 1
30159
Hannover
Deutschland
+49 44199856630
+49 5111205770
nachpruefungsstelle@mw.niedersachsen.de
Bitte warten...