Online-Musikforschung
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
25.08.2025
02.09.2025 12:00 Uhr
02.09.2025 13:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Bayerischer Rundfunk A.d.ö.R.
DE129523494
Rundfunkplatz 1
80335
München
Deutschland
DE212
Zentraleinkauf - Vergabemanagement
ausschreibungen.zentraleinkauf@br.de
+49 89590094912
+49 89590023469

Angaben zum Auftraggeber

Anstalten des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Freizeit, Sport, Kultur und Religion

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
DE811335517
Maximilianstraße 39
80538
München
Deutschland
DE212
Vergabekammer Südbayern
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
+49 8921762411
+49 8921762847

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79310000-0
79320000-3
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Der Bayerische Rundfunk betreibt Musikforschung durch Erhebung von Akzeptanz- und Bekanntheitsdaten von Musiktiteln. Zum einen geht es um die Überprüfung von aktuellen Titeln zum anderen um die Überprüfung der Repertoires im Musikplanungssystem auf die Passfähigkeit für die Hörer*innen der eigenen und der Konkurrenz-Programme in Bayern. Dies geschieht in den jeweiligen Zielgruppen und Weitesten Hörerkreisen von BAYERN 1 und BAYERN 3.

Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss von 2 Aufträgen an zwei unterschiedliche Auftragnehmer.
Ein Auftrag für die Leistungen "Aktuelle Musiktiteltests", beschrieben in der Leistungsbeschreibung, fachlicher Teil, Kapitel 3.1 "Los 1"
und
ein Auftrag an einen anderen Auftragnehmer für Leistungen "Pool- bzw. Rotationtests", beschrieben in der Leistungsbeschreibung, fachlicher Teil, Kapitel 3.2 "Los 2"

Wichtig: Der BR wünscht zu den Marktforschungsleistungen ausdrücklich keine zusätzliche Beratungsleistung.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Vertragslaufzeit: 12 Monate ab 01.12.2025
Der Auftraggeber hat die Option die Verträge 3 x um jeweils 12 Monate zu verlängern.

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen für Los 1 und Los ist in den Vertragsunterlagen, Leistungsbeschreibung fachlicher Teil und Leistungsbeschreibung kaufmännischer Teil beschrieben.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.12.2025
30.11.2026

Der Auftraggeber hat die Option, die Verträge 3 mal um jeweils 12 Monate zu verlängern.

3
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
München
Deutschland
DE212

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

ACHTUNG:
Die Bieter dürfen nur auf ein Los anbieten.
Entweder auf Los 1 oder auf Los 2
Bietet ein Bieter auf beide Lose an, wird sein Angebot zu Los 2 von der Wertung ausgeschlossen!
Grund für diese Einschränkung:
Der Bayerische Rundfunk benötigt zwei (2) unterschiedliche Anbieter um Markforschung von zwei (2) Anbietern parallel für einen getrennten Personenkreis durchführen zu lassen.

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

August 2029

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y54YTBWD87JL

Einlegung von Rechtsbehelfen

Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller
- den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. §134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Auf die Regelungen in §§160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

ACHTUNG: Die Bieter dürfen nur auf ein Los anbieten.
Entweder auf Los 1 oder auf Los 2
Bietet ein Bieter auf beide Lose an, wird sein Angebot zu Los 2 von der Wertung ausgeschlossen!
Grund für diese Einschränkung:
Der Bayerische Rundfunk benötigt zwei (2) unterschiedliche Anbieter um Markforschung von zwei (2) Anbietern parallel für einen getrennten Personenkreis durchführen zu lassen.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

58
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Keine

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Anlage 8 - Referenzangaben (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):

Eignungskriterium

Finanzkennzahlen

Bonitätsnachweis (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens (Handelsregisterauszug) (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

keine

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
1
1

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Aktuelle Musiktiteltests
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79310000-0
79320000-3
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Siehe Leistungsbeschreibung, fachlicher Teil, Kapitel 3.1

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Pool- bzw. Rotationtests
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79310000-0
79320000-3
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Siehe Leistungsbeschreibung, fachlicher Teil, Kapitel 3.2

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen