Die WEMAG Projektentwicklung GmbH (WPG) begleitet im Auftrag der WEMAG Netz GmbH (WNG) die Planung und Umsetzung eines neuen Netzverknüpfungspunktes, der in enger Abstimmung mit der 50Hertz Transmission GmbH realisiert wird. Die WNG tritt dabei als zuständiger Verteilnetzbetreiber auf, während 50Hertz als Übertragungsnetzbetreiber beteiligt ist.Der Netzverknüpfungspunkt wird in Form eines Umspannwerks im Suchraum Herzberg, Gemeinde Obere Warnow, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern errichtet.
Im Rahmen des geplanten Netzverknüpfungspunktes in Form eines Umspannwerks soll eine Drehstrom-Kompensationsdrosselspule mit einer Bemessungsspannung von 33kV und einer Bemessungsleistung von 40Mvar beschafft und geliefert werden.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, Herstellung, Organisation und Durchführung der vollständigen Lieferung der Drehstrom-Kompensationsdrosselspule bis zur platzierungsfertigen Anlieferung auf das Fundament am Umspannwerksstandort. Die Leistung umfasst insbesondere:
Planung, Herstellung und Lieferung gemäß TRN 05.02.01_01 nebst Anlagen,
sowie weiterhin:- Transportplanung und -durchführung unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen an Schwer- und Sondertransporte- Koordination aller logistischen Abläufe entlang der Lieferkette- Einholung sämtlicher erforderlicher Genehmigungen, insbesondere für Transport, Zwischenlagerung und Aufstellung- Endplatzierung der Spule auf dem vorbereiteten Fundament am Zielort- Dokumentation und Nachweisführung über die ordnungsgemäße Durchführung der Leistung.
Die Lieferung hat unter Einhaltung aller relevanten technischen, sicherheitsrelevanten und umweltrechtlichen Vorschriften zu erfolgen.
Hierbei ist zwingend die Einhaltung der TRN sicherzustellen.
Die Drehstrom-Kompensationsdrosselspule ist transportsicher zu verpacken und gegen Witterungseinflüsse zu schützen. Die Anlieferung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Baufortschritt des Umspannwerks.
Suchraum Herzberg
Es gelten die Fristen gemäß EU-Vergaberecht (§160 Absatz 3 GWB).
Die WEMAG Projektentwicklung GmbH als Auftraggeber beabsichtigt die auf Grundlage dieser Vergabebekanntmachung gegenständlichen Leistungen zu vergeben. Hiermit sind sämtliche interessierte Wirtschaftsteilnehmer zur Abgabe eines Teilnahmeantrags aufgefordert (§ 15 Abs. 1 SektVO). Die Vergabestelle stellt die erforderlichen Informationen für den Teilnahmeantrag elektronisch auf der Online-Vergabeplattform DTVP (https://www.dtvp.de/) zum Download zur Verfügung. In jedem Fall werden Interessenten gebeten, sich auf der Vergabeplattform als Bewerber mit ihren Kontaktdaten zu registrieren. Die Registrierung und Nutzung als Basisversion ist für die Bewerber kostenfrei. Durch die Registrierung wird sichergestellt, dass die Bewerber Informationen zu Bieter-/ Bewerberfragen erhalten.
Die Vergabeunterlagen (TRN) wird nach Zusendung der unterschriebenen und unveränderten Geheinhaltungsvereinbarung zur Verfügung gestellt.
Der Teilnahmeantrag und die geforderten Erklärungen und Nachweise sind vollständig und fristgerecht in elektronischer Form auf der Vergabeplattform DTVP einzureichen.
Die Vergabestelle behält sich das Recht vor, bei Abgabe des Teilnahmeantrags fehlende oder unvollständige unternehmens- bzw. leistungsbezogene Unterlagen, unter Einhaltung einer durch die Vergabestelle festgelegten Frist, teilweise nachzufordern oder den Bewerber zur Vervollständigung aufzufordern. Werden Unterlagen innerhalb der gesetzten Frist nicht beigebracht oder vervollständigt, führt dies zum Ausschluss des Teilnahmeantrags. Die Vergabestelle behält sich das Recht vor, das Vergabeverfahren zu jedem Zeitpunkt zu modifizieren oder durch einfache Mitteilung zu beenden. Im Falle der Beendigung des Verfahrens sind Ansprüche gegen die Vergabestelle ausgeschlossen. Bieter, die ihre Vergabeunterlagen im Verlauf des Verfahrens ganz oder teilweise publizieren oder Dritten ohne Einverständnis der Vergabestelle aushändigen, können vom Verfahren ausgeschlossen werden. Zusätzliche Auskünfte über die Teilnahmeunterlagen und diese Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages sind bis zum 26.09.2025 und ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen und werden dort im Wege von Bewerberinformationen beantwortet. Die Verfahrenssprache ist Deutsch. Die gesamte Korrespondenz seitens des Auftraggebers erfolgt auf Deutsch. Alle Dokumente des Bewerbers oder Bieters müssen in deutscher Sprache verfasst werden. Die Verhandlungssprache ist ebenfalls Deutsch.
Die Vergabestelle behält sich vor, auf Nachforderung von Unterlagen bei bereits erkennbaren Ausschlüssen anderer Eignungskriterien zu verzichten.
Erfahrung Auftraggeber 50Hertz Transmission GmbH - Der Auftragnehmer muss nachweisen, dass er bereits vergleichbare Leistungen im Bereich der Planung, Herstellung und Lieferung von 33-kV-Kompensationsdrosselspulen für den Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission GmbH erbracht hat.
Anzahl der Referenzen - Insbesondere ist die erfolgreiche Ausführung von mindestens drei (3) Referenzprojekten innerhalb der letzten fünf Jahre nachzuweisen.
Die Referenzen müssen folgende Angaben enthalten:- Projektbezeichnung und -umfang- Auftraggeber (inkl. Ansprechpartner)- Leistungszeitraum- Technische Eckdaten zum Liefer-/Leistungsgegenstand (z.B. Spannungsebene, Leistung, Standort) insbesondere Typbezeichnung der TRN
siehe Ausschreibungsunterlagen
Nachweis über die geleistete Zusammenarbeit mit 50Hertz Transmission GmbH gemäß den Eignungskriterien.