Verfahrensangaben

Landesgartenschau Neuss; VE14 Pflege während der Laga

VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
10.12.2025
22.12.2025 10:00 Uhr
22.12.2025 10:05 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH
keine Angabe
An der Münze 7 - 9
41460
Neuss
Deutschland
DEA1D
Frau Schnatmann
b.schnatmann@landesgartenschau-neuss.de
+492131 75114-30

Angaben zum Auftraggeber

Von einer Kommunalbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49221147-3045
+49221147-2889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

77310000-6
77313000-7
77340000-5
77314100-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Stadt Neuss entwickelt durch die Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH als Bau- und Betriebsgesellschaft aktuell auf dem 38 ha großen ehemaligen Rennbahngelände den Bürgerpark für die Landesgartenschau Neuss 2026. Gegenstand des in vier Teillosen zu vergebenden Auftrags der Vergabeinheit (VE) 14 sind Pflegeleistungen während der Landesgartenschau.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Zielstellung ist, das Ausstellungsniveau der neu errichteten Grünanlagen in Erscheinung und Qualität während des gesamten Veranstaltungsungszeitraums sicherzustellen. Dieses wird durch kontinuierlich zu erbringende Pflegeleistungen abgestufter Intensität sichergestellt.

Spätestens zum Arbeitsbeginn vor Ort hat der Auftragnehmer dem Auftraggeber eine(n) Fachbauleiter*in zu benennen, welche(r) die Gesamtmaßnahme betreut und gegenüber dem Auftrageber als Hauptansprechpartner*in anzusehen ist.
Ein Wechsel der benannten Bauleitung muss dem Auftraggeber und dessen bauüberwachenden Architekten/Ingenieur rechtzeitig schriftlich mitgeteilt werden. Die verantwortliche Bauleitung des Auftragnehmers hat an den regelmäßig (ca. wöchentlich) stattfindenden Baustellenbesprechungen und darüber hinaus an direkten Koordinierungsgesprächen mit den Beteiligten anderer Gewerke und der Bauleitung teilzunehmen. Für die Lose 1 und 2 gilt: Um das Ausstellungsniveau während des gesamten Veranstaltungsungszeitraums sicherzustellen, sind spätestens 1 Monat nach Auftragsvergabe dem Auftraggeber die seitens des Auftragnehmers für den Leistungszeitraum vorgesehenen Vorarbeiter*Innen zu benennen. Die Arbeiten sind unter Anleitung eines Gärtnergehilfen/ einer Gärtnergehilfin mit qualifiziertem Personal auszuführen. Für die Lose 3 und 4 gilt: Um das Ausstellungsniveau während des gesamten Veranstaltungsungszeitraums sicherzustellen, sind spätestens 1 Monat nach Auftragsvergabe dem Auftraggeber die seitens des AN für den Leistungszeitraum vorgesehenen Vorarbeiter*Innen zu benennen. Die Arbeiten sind von qualifiziertem Personal (Gärtnern) auszuführen. In geringem Anteil sind Gärtnergehilfen einzusetzen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
02.02.2026
31.12.2027
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
41460
Neuss
Deutschland
DEA1D

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Angebotspreis

Einziges Zuschlagskriterium ist der Angebotspreis.

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


Die Kommunikation im Verfahren erfolgt grundsätzlich über den für die Auftragsvergabe eingerichteten elektronischen Projektraum auf der Vergabeplattform DTVP.

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYVMRH2

Einlegung von Rechtsbehelfen

Am Auftrag interessierte Unternehmen/ Bieter, welche sich in ihrem Recht auf Einhaltung der Vergabebestimmungen verletzt sehen, können bei der zuständigen Vergabekammer Rheinland eine Nachprüfung des Vergabeverfahrens i.S.d. §§ 160 ff. GWB beantragen. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Bewerber/Bieter einen von ihm erkannten/erkennbaren Vergabeverstoß nicht ordnungsgemäß gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

30
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Bezüglich der Nachforderung von im Angebot fehlenden Unterlagen gilt § 56 Abs. 2 VgV.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Für die Lose 1 und 2 gilt: Es sind für den Zeitraum der letzten fünf Kalenderjahre drei Referenzaufträge über erbrachte Leistungen nachzuweisen, die mit der zu vergebenden Leistung nach Art und Umfang vergleichbar sind. Das ist jeweils der Fall, wenn die Lieferung, Pflanzung und Pflege von Zierpflanzungen, Wiesen und Gehölzen im eigenen Betrieb erbracht (fertiggestellt) wurden und der Brutto-Auftragswert mind. 50% des jeweiligen Brutto-Angebotspreises betrug. Für die Lose 3 und 4 gilt: Es sind für den Zeitraum der letzten fünf Kalenderjahre drei Referenzaufträge über erbrachte Leistungen nachzuweisen, die mit der zu vergebenden Leistung nach Art und Umfang vergleichbar sind. Das ist jeweils der Fall, wenn die Pflege von Wiesen und Gehölzen im eigenen Betrieb erbracht (fertiggestellt) wurden und der Brutto-Auftragswert mind. 50% des jeweiligen Brutto-Angebotspreises betrug.

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Für die Lose 1 und 2 gilt: Die Arbeiten sind unter Anleitung eines Gärtnergehilfen/ einer Gärtnergehilfin mit qualifiziertem Personal auszuführen. Für die Lose 3 und 4 gilt: Die Arbeiten sind von qualifiziertem Personal (Gärtnern) auszuführen. In geringem Anteil sind Gärtnergehilfen einzusetzen. Auf gesondertes Verlangen ist nachzuweisen, dass der Bieter über entsprechend qualifiziertes Personal verfügt und dieses im Auftragsfall eingesetzt werden kann.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Besondere Bedingungen folgen aus dem Tariftreue- und Vergabegesetz NRW sowie Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, in der Fassung des Artikel 1 Ziffer 22 der Verordnung (EU) 2023/1214.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Noch nicht bekannt

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
4
2

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Gartenland
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

77313000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die im Los 1 (Gartenland) ausgeschriebenen Leistungen beinhalten hauptsächlich die Pflege von Vegetationsflächen bestehend aus: ca. 2.750 m2 Staudenflächen, ca. 1.420 m2 Gebrauchsrasen intensiv, ca. 5.400 m2 Gebrauchsrasen extensiv, ca. 9.400 m2 Landschaftsrasen, ca. 450 St. Bäume, ca. 1.150 m2 Strauchflächen, 630 m Rankgerüst errichten, bepflanzen und pflegen, Gehölz- und Strauchflächen-Entwicklungspflege in 2027.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Staudenpflege im Rennbahnbereich
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

77313000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die im Los 2 (Staudenpflege im Rennbahnbereich) ausgeschriebenen Leistungen beinhalten hauptsächlich die Pflege von Vegetationsflächen bestehend aus: ca. 421 St. Dahlien pflanzen und pflegen, ca. 3.960 m2 Staudenflächen, ca. 1.880 m2 Rasenflächen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Gehölz- und Rasenpflege im Rennbahnbereich
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

77313000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die im Los 3 (Gehölz- und Rasenpflege im Rennbahnbereich) ausgeschriebenen Leistungen beinhalten hauptsächlich die Pflege von Vegetationsflächen bestehend aus: ca. 1.230 St. Bäume, ca. 4.520 m2 Strauchflächen, ca. 124.000 m2 Rasenflächen, Gehölz- und Strauchflächen-Entwicklungspflege in 2027.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Kulturanger
4

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

77313000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die im Los 4 (Kulturanger) ausgeschriebenen Leistungen beinhalten hauptsächlich die Pflege von Vegetationsflächen bestehend aus: ca. 263 St. Bäume, ca. 4.520 m2 Strauchflächen, ca. 124.000 m2 Rasenflächen, Gehölz- und Strauchflächen-Entwicklungspflege in 2027.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen