Die Auftraggeberin betreibt verschiedene Versammlungsstätten in Düsseldorf; die MERKUR SPIELARENA (MSA) und das Sommerkino betreibt D.LIVE GmbH und Co. KG im eigenen Namen, die Mitsubishi Electric Halle (MEH) sowie den PSD BANK DOME (DOME) und das Castello betreibt sie für die Landeshauptstadt Düsseldorf (Betrieb gewerblicher Art Amt 52). Darüber hinaus organisiert die Auftraggeberin weitere Veranstaltungen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt.
Für Veranstaltungen bedarf es in den genannten Veranstaltungsstätten und bei den sonstigen Veranstaltungen von D.LIVE Absperrungen.
Gesucht wird im Rahmen dieses Vergabeverfahrens mehrere Rahmenvertragspartner, die auf die Überlassung von den genannten Mietgegenständen spezialisiert sind.
siehe kurze BeschreibuAusgeschrieben wird ein Rahmenvertrag mit bis zu drei Rahmenvertragspartnern. Da der Umfang der anfallenden Veranstaltungen in den nächsten Jahren nicht absehbar ist, wird eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Ein Mindestabruf wird aus diesem Grund nicht zugesagt.
Die Höchstabrufmenge liegt über die gesamte Laufzeit des Rahmenvertrags inklusiver Verlängerungszeitraum insgesamt bei 800.000 Euro (netto). Das geschätzte Volumen liegt bei ca. 125.000 Euro (netto) pro Jahr.
Der Vertrag gilt für die Dauer von 3 Jahren ab Inkrafttreten und kann um ein Jahr verlängert werden.ng
Verlängerung um 1 Jahr
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
gemäß VgV
Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
(4) Darstellung der Referenzen (Vordruck 4) über vergleichbare Leistungen, mit Angabe insbesondereaa) Name des Auftraggebers und Kontaktdatenbb) Angabe des ausführenden Standorts des Bewerbers / Mitglieds der Bewerbergemeinschaftcc) Zeitraum der Leistungserbringungdd) Kurzbeschreibung des Umfangs der Referenz insbesondere mit Angaben zu den erbrachten Leistungen und der Vergleichbarkeit mit den zu vergebenden Leistungen
Mindestanforderung: Einreichung von mindestens fünf Referenzen über vergleichbare Lieferleistungen aus den letzten drei Jahren (seit 12/2022) über die Lieferung von Absperrmaterial im Stadionbereich oder vergleichbar
(5) Eigenerklärung (Vordruck 5), dass der Bewerber in der Lage ist, eine Materialverfügbarkeit in Düsseldorf in unter 3 Stunden zu gewährleisten
(6) Eigenerklärung, dass der Bieter über eine Logistikabteilung verfügt, die flexibel auf Wünsche des Auftraggebers reagieren kann (Vordruck 5)
siehe Unterlagen und insbesondere die Angaben zur Rechnungsstellung sowie Zahlungsfrist in der Leistungsbeschreibung