Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens folgende Angaben/Unterlagen vorzulegen:
Darstellung der Referenzen über vergleichbare Leistungen, mit Angabe insbesondere
aa) Name des Auftraggebers und Kontaktdaten
bb) Angabe des ausführenden Standorts des Bewerbers / Mitglieds der Bewerbergemeinschaft
cc) Zeitraum der Leistungserbringung
dd) Kurzbeschreibung des Umfangs der Referenz insbesondere mit Angaben zu den erbrachten Leistungen und der Vergleichbarkeit mit den zu vergebenden Leistungen
Mindestanforderung:
Der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft muss die folgende Referenzlage a) und b) vollständig nachweisen. Die Anforderungen in a ) und b) können auch durch eine Referenz nachgewiesen werden.
a) Nennung mindestens einer Referenz mit Ansprechpartner beim Bauherrn (Kontaktdaten) über einen vergleichbaren Auftrag aus dem Bereich Objektplanung Gebäude. Als vergleichbarer Auftrag wird ein Projekt angesehen, das folgende Anforderungen erfüllt:
aa) Leistungen der Objektplanung Gebäude,
bb) mind. Leistungen der Leistungsphasen 2 bis 8 beauftragt und die Leistungsphase 8 nach 01/2018 abgeschlossen,
dd) Baukosten der KG 300 und 400 nach DIN 276 über 5 Mio. Euro netto.
cc) Referenz betrifft den Neubau und/oder die Sanierung eines Hallenbades (im Fall von Sanierung mit Beckensanierung).
b) Nennung mindestens 1 Referenz mit Ansprechpartner beim Bauherrn (Kontaktdaten) über einen vergleichbaren Auftrag aus dem Bereich Technische Ausrüstung. Als vergleichbarer Auftrag wird ein Projekt angesehen, das folgende Anforderungen erfüllt:
aa) Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung für mind. die Anlagengruppen 1 (Abwasser-, Wasser- oder Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlage), 3 (Lufttechnische Anlage), 7 (Schwimmbadtechnik) für den Neubau und/oder Sanierung eines Hallenbades,
bb) Leistungsphasen 2 bis 8 (4 so weit angefallen) beauftragt und die Leis-tungsphase 8 nach 01/2018 abgeschlossen,
cc) Baukosten der KG 400 nach DIN 276 über 1,5 Mio. Euro netto
Im Falle eines Angebots einer Bewerbergemeinschaft ist ausreichend, dass eines der Mitglieder über die geforderten Referenzprojekte oder die Mitglieder in der Summe über die geforderten Referenzprojekte verfügen.