Das UKJ hat das Ziel, die bei ihr im Einsatz befindlichen SAP-Produkte technologisch auf einen aktuellen und zukunftssicheren Stand zu bringen. Daher wurde beschlossen, die SAP-Systemlandschaft im Rahmen eines umfangreichen Transformationsprogramms zu modernisieren.Das Ziel ist die Implementierung eines zukunftssicheren, standardnahen und erweiterbaren S/4HANA-Systems, das sowohl die bestehenden Geschäftsprozesse abbildet als auch die Grundlage für Innovationen und künftige Erweiterungen schafft. Dabei soll sich die bisherige Funktionalität und Qualität des vorhandenen Systems nicht verschlechtern.
Der Auftragnehmer hat die Aufgabe der Prozess- und Technologietransformation. Er wird die SAP S/4HANA Transformation von der Konzeptionierung von Prozessen & Technologien, über die Implementierung und Test-Unterstützung bis hin zur Migration durchführen. Die Leistungen des Implementierungspartners umfassen:ProjektmanagementleistungenKonzeptionImplementierung Tests / Produktivvorbereitung und MigrationProduktivsetzung der SAP S/4HANA LandschaftChange Management, Dokumentation und Schulung
Verlängerung der Systembetreuung beim AG
anteilig wesentliche Leistungserbringung remote
Detaillierte Untersetzung erfolgt mit Angebotsaufforderung
Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag aufEinleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer 1.1)genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer Vl.4.1) genannt.Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor derzuständigen Vergabekammer (Ziff. Vl.4.1 )). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den Verstoß gegenVergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf derin der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügtwerden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber demAuftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rügenicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
im Ermessen des AG entsprechend Rechtsvorgaben
Bestätigung bzgl. Eintragung im (deutschen oder EU-ausländischen) Berufs-oder Handelsregister
Ausweisung des Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen GeschäftsjahrenAnforderung bzgl. Mindestumsatz für den Fach-/Teilbereich beträgt 5 Mio. Euro / anno
Ausweisung von Vollzeitmitarbeitern (VZÄ) für SAP Beratungsdienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren Mindestanforderung jeweils 30 VZÄ
Nachweis von 3 erfolgreich abgeschlossenen Referenzen für S/4HANA Migrationsprojekte in Deutschland oder im DACH-Raum innerhalb der letzten 5 Jahre vor Bekanntmachungmit folgenden Projektinformationen: - Ansprechpartner beim Referenzgeber mit Kontaktdaten - Beschreibung der erbrachten Leistungen nach Art, Umfang und Schwierigkeit - Auftragswert in EUR (netto) - Leistungszeitraum - Ausführung als Auftragnehmer / Nachauftragnehmer / im Rahmen einer BietergeminschaftDabei: ein Projekt mit mind. 750 Personentagen und/oder Transformationsprojekt für Krankenhaus
Anforderungen Schlüsselpersonal- Projektleiter- Stellvertreter- 5 Mitarbeiter Senior-LevelMitarbeiter Senior-Level- > 5 Jahre Erfahrung im vorgesehenen Einsatzbereich der unter Ausgangsituation (Leistungsbeschreibung) genannten SAP Module - > 2 Jahre Erfahrung Consulting und Customizing für mehrere der SAP Module unter S/4HANA- Sprachqualifikation Deutsch verhandlungssicher (C1)Projektleiter und Stellvertreter zusätzlich- > 5 Jahre Erfahrung als Projektleitung für SAP Projekte- Persönliche Referenz für mind. ein Migrationsprojekt im Bereich SAP S/4HANAAusweisung über cv ( ggf. anonymisiert) mit Ausweisung der Referenzprojekte
Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit entsprechender Deckungsbestätigung der Versicherung, aus der hervorgeht, dass die auftragsspezifischen Risiken abgedeckt sind:Die Mindestversicherungssumme beträgt- 2.000.000 EUR für Personen-, Sachschäden je Versicherungsfall sowie- 500.000 EUR Vermögensschäden je VersicherungsfallEntspricht die vorhandene Deckung dem nicht, so ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens beizufügen, wonach die Deckung im Auftragsfall auf das verlangte Maß erhöht wird.
Anbieter erklärt, dass er mindestens 10 Berater, davon 7 Mitabeiter mit Senior-Level im Projektzeitraum für das Projekt zur Verfügung stellen wird
Anbieter erklärt, dass derr Projektleiter, sein Stellvertreter sowie die eingesetzten Senior Berater Deutsch verhandlungssicher (C1) beherrschen und alle weiteren Projektbeteiligten mindestens Deutsch fließend (B2)
Anbieter erklärt, dass die Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Auftraggebers unter Einhaltung der DSGVO erfolgt
Anbieter erklärt, dass sämtliche eingesetzten Arbeitskräfte / Mitarbeiter für diese Dienstleistung sich während der Leistungserbringung in Deutschland bzw. einem Land der Europäischen Union aufhalten
Die Mitglieder der Bietergemeinschaft haften im Auftragsfall gegenüber dem Auftraggeber gesamtschuldnerisch für die Leistungserbringung.
Abgabe der geforderten Nachweise und Erklärungen