Wartungsarbeiten am 28.08.2025 im Zeitraum 18:00 - 23:59 Uhr
Qualifizierungssystem Aktivkohle für Trinkwasser RWW
VO: SektVO Vergabeart:   Qualifizierungssystem Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Auftraggeber
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH
Am Schloß Broich 1-3
45479
Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Xinxin Zhong
+49 2084433-298
xinxin.zhong@rww.de
DEA16
Gemeinsame Beschaffung
Kommunikation

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YXE68FN/documents

Weitere Auskünfte erteilen/erteilt

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YXE68FN

Haupttätigkeit

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung
Qualifizierungssystem Aktivkohle für Trinkwasser RWW
20230801

CPV-Code Hauptteil

24954000-6

Art des Auftrags

Haupterfüllungsort

RWW Ruhrwasserwerke
Moritzstr. 16-22
45479
Mülheim an der Ruhr
DEA16

Weitere Erfüllungsorte

RWW Ruhrwasserwerk Kettwig
Mintarder Weg 70
45219
Essen
Beschreibung
24954100-7
24954200-8

Beschreibung der Beschaffung

Dieses Qualifizierungssystem dient als Grundlage zur Ausschreibung und Vergabe von wiederkehrenden Aufträgen von beladener Aktivkohle der Ruhrwasserwerke der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH, im nachfolgenden AG genannt.

Im einzelnen sind folgende Leistungen erforderlich
1. Transportlogistik incl. Be- und Entladung der Aktivkohlebehälter
2. kundenspezifische thermische Reaktivierung von beladener Aktivkohle
3. Neukohle zum Ausgleich von Qualitäts- und Reaktivierungsverlusten

Zuschlagskriterien

Dauer der Gültigkeit des Qualifizierungssystems

07.08.2023
31.12.2026

Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

Qualifizierung für das System

Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Siehe Qualifizierungsunterlagen.

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu einem besonderen Berufsstand

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Verfahren

Beschreibung

Angaben zur elektronischen Auktion

Der Auftraggeber behält sich das Recht vor die finale Verhandlung in Form einer elektronischen Auktion durchzuführen

Verwaltungsangaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Weitere Angaben

Verschiedenes

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zusätzliche Angaben

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Zeughausstr. 2 - 10
50667
Köln
Deutschland
+49 2211473055
+49 2211472889
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Deutschland

Einlegung von Rechtsbehelfen

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
.
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Zeughausstr. 2 - 10
50667
Köln
Deutschland
+49 2211473055
+49 2211472889
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Bitte warten...