Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Endoskopie-Aufbereitung
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
06.10.2025
14.10.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Sana Einkauf & Logistik GmbH
HRB 132162
85737
Ismaning
Deutschland
DE21H
theresakatharina.klemm@forvismazars.de
+49 30 208 88 0

Angaben zum Auftraggeber

Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern
VKMV-13-L50010000000-78
Johannes-Stelling-Straße 14
19053
Schwerin
Deutschland
DE804
vergabekammer@wm.mv-regierung.de

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

33191000-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Montage-, Inbetriebnahme- und Wartungsleistungen für an die spezifischen Belange und Rahmenbedingungen des Sana Klinikums Biberach und des Sana-HANSE Klinikums Wismar angepasste Endoskopie-Aufbereitung. Bei den zu vergebenden Geräten handelt es sich um Ersatzbeschaffungen. Vom Auftragnehmer sind insbesondere folgende Leistungen zu erbringen:
- Lieferung, Einbringung, Montage, Installation inkl. erforderlicher technischer und rechtlicher Prüfungen und Ab-nahmen inkl. Erstvalidierung
- Wartungsleistungen für einen Zeitraum von 10 Jahren

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Beschaffung erfolgt in Form eines Offenen Verfahrens. Für die Los 2 wird optional eine Ortsbesichtigung angeboten, die vor Einreichung des Angebots erfolgen soll (39 - 41. KW).

Die Bieterfragen können bis zum 06.10.2025 um 10.00 Uhr eingereicht werden. Die Angebotsfrist ist der 14.10.2025 um 12.00 Uhr.

Im Nachgang findet für die Angebote ein Referenzstellenbesuch statt, dessen Ergebnis in die Auswertung mit einfließt. Der Auftraggeber behält sich vor, auf den Referenzstellenbesuch zu verzichten, wenn das Angebot keine Aussicht auf den Zuschlag hat.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
10

Der Vertrag verlängert sich um ein Jahr, wenn eine der Parteien nicht 3 Monate vor dem jeweiligen Ablauf schriftlich widerspricht.

10
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Wismar
Deutschland
DE80M

Erfüllungsort gilt für Los 1

Weitere Erfüllungsorte

Erfüllungsort

---
Biberach
Deutschland
DE146

Erfüllungsort gilt für Los 2

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Die Beschaffung im Los 1 erfolgt für die Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH.
Die Beschaffung im Los 2 erfolgt für die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH.

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWL5P7V

Einlegung von Rechtsbehelfen

Rügen bezüglich der Vergabeunterlagen und der Bekanntmachung sind innerhalb der Angebotsfrist einzureichen. Ansonsten sind Rügen bzw. Nachprüfungsanträge spätestens innerhalb der Wartefrist nach § 134 GWB einzureichen. Nach Zuschlagserteilung ist die Einleitung eines Nachprüfungsverfahren unzulässig,

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

12
Wochen

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Die Nachforderung erfolgt im Rahmen des gesetzlich zulässigen Umfangs und im Ermessen des Auftraggebers. Soweit ein Angebot keine Aussicht auf den Zuschlag hat, behält sich der Auftraggeber vor, auf eine Nachforderung zu verzichten.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Auf gesondertes Verlangen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit mein/unser Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) vorlegen.

Auf gesondertes Verlangen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit mein/unser Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) vorlegen.

Auf gesondertes Verlangen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit mein/unser Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) vorlegen.

Auf gesondertes Verlangen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit mein/unser Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) vorlegen.

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Soweit der Bieter in das Handelsregister eingetragen ist, hat er die Registernummer und das Amtsgericht anzugeben.

Auf gesondertes Verlangen sind die nachfolgenden Unterlagen vorzulegen: Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise.

Die Nachweise dürfen zum Zeitpunkt der Angebotsfrist höchstens 90 Kalendertage seit dem Ausstellungsdatum sein.

Eignungskriterium

Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge

Soweit der Bieter Mitglied einer Berufsgenossenschaft ist, hat er auf gesondertes Verlangen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers vorlegen.

Eignungskriterium

Allgemeiner Jahresumsatz

Der Bieter hat den Nettojahresgesamtumsatz für die letzten 3 Jahre (2022 - 2024) anzugeben. Der kumulierte Nettojahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags muss in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren zusammen ("kumulierter Wert") mind. 320.000 Euro (Los 1) bzw. 480.000 Euro (Los 2) jeweils netto betragen haben.

Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl kommt, werde(n) ich/wir eine Betätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorlegen.

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

- Es müssen mindestens drei nach Art und Umfang vergleichbare Referenzen eingereicht werden.
- Darunter fallen Referenzen über die Lieferung von mind. 2x Pathologiescannern. Die Pathologiescanner müssen zusammenhängend in einem Labor sein.
- Mind. ein Referenzgeber ist ein Schwerpunktversorger.
- Die drei Referenzen müssen aus den letzten 3 Jahren sein (2022, 2023, 2024).

Bei einer Referenzstelle wird der Referenzstellenbesuch durchgeführt. Es wird darum gebeten, nach Möglichkeit mind. eine Referenz im räumlichen Umfeld des Auftraggebers (ca. 250 km im Umkreis von Wismar bzw. Biberach) anzubieten.

Eignungskriterium

Durchschnittliche jährliche Belegschaft

Der Bieter hat aus den letzten 3 Geschäftsjahren die durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten anzugeben.

Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind entsprechende Nachweise für die Anzahl der Beschäftigten vorzulegen.

Eignungskriterium

Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards

DIN EN ISO 13485 und ISO 9001 (oder gleichwertig); Nachweis in Kopie ist vorzulegen.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
2
2

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
HANSE Klinikum Wismar
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

33191000-5
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Qualität
Qualität der Leistungserbingung - Leistungsverzeichnis / Technische Anforderungen

Punktzahl der nach dem LV erreichbaren Punkte

Gewichtung
15,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Nutzerbewertung

Bewertung erfolgt anhand des Referenzstellenbesuchs

Gewichtung
20,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Nachhaltigkeit

Ausführungen, wie Nachhaltigkeitsaspekte bei der Leistungserbringung / beim dem angebotenen Produkt eingehalten werden.

Gewichtung
5,00

Zuschlagskriterium

Preis
Investitionskosten

Investitionskosten, Servicekosten über 10 Jahre und Verbrauchskosten über 10 Jahre, netto

Gewichtung
60,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

33191000-5
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Qualität
Qualität der Leistungserbingung - Leistungsverzeichnis / Technische Anforderungen

Punktzahl der nach dem LV erreichbaren Punkte

Gewichtung
15,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Nutzerbewertung

Bewertung erfolgt anhand des Referenzstellenbesuchs

Gewichtung
20,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Nachhaltigkeit

Ausführungen, wie Nachhaltigkeitsaspekte bei der Leistungserbringung / beim dem angebotenen Produkt eingehalten werden.

Gewichtung
5,00

Zuschlagskriterium

Preis
Investitionskosten

Investitionskosten, Servicekosten über 10 Jahre und Verbrauchskosten über 10 Jahre, netto

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Kosten
Bauseitige Leistungen

Bewertung anhand der für die Bauseitigen Leistungen anfallenden Kosten (Bewertung über Angaben im LV und die hieraus resultierenden Punkte)

Gewichtung
10,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Für das Los 2 ist die Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe:

Straße: Kapellenstrasse 17
Plz/Ort: 76131 Karlsruhe
Telefon: 0721 926-8730
Telefax: 0721 926-3985
Email: vergabekammer@rpk.bwl.de
Internet: https://rp.baden-wuerttemberg.de

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen