Tischlerarbeiten
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Komödie Berliner Privattheater gGmbH
Oberlandstraße 26-35
12099
Berlin
Deutschland
Convis GmbH
d.erdmann@convis.com
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWE5JBV

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWE5JBV/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Innenausbau- und Tischlerarbeiten im Eingangsfoyer und in den Theaterumgängen eines Theaterneubaus. Zu liefern und einzubauen sind raumbildende Wand- und Deckenkonstruktionen mit integrierten Licht- und Sitzelementen mit gebogenen Grundformen, gerundete Garderoben- und Bareinbauten mit küchentechnischer Geräteausstattung. Ausführung der Einbauten mit im Wesentlichen nicht brennbaren Baustoffen. Die Innenausbauten befinden sich auf insgesamt 3 Geschossebenen (EG, 1. UG (-5,49m) und 2.UG (- 10.36m)). Das Theatergebäude mit einer Gesamt BGF von ca. 5000,0 qm bietet Platz für 650 Zuschauer. Die Innenausbau- und Tischlerarbeiten beinhalten im Wesentlichen die nachfolgenden Leistungen: Vorwandkonstruktion (gebogene Grundform) mit nasslackierten und mikroperforierten Wandpaneelen, gebogen. Ausführung nicht brennbar. Vorgehängte Vorsatzschale an vorh. Rauchschürze (gebogene Grundform) mit nasslackierten und mikroperforierten Wandpaneelen, gebogen. Ausführung nicht brennbar. Abgehängter Deckenkoffer für Lichtdeckenelement (gebogene Grundform) mit raumseitig nasslackierten und mikroperforierten Wandpaneelen, gebogen. Ausführung im Verbund nicht brennbar. Abgehängte Lichtdeckenelemente, linsenförmig/ gebogen. Gepolsterte Einbausitzmöbelelemente, linsenförmig/ gebogen, mit Rückenelement, Sitztiefe variabel, Konstruktion in nicht brennbarer Ausführung, Polsterung im Verbund nach DIN 66084, Klassifizierung P-a. Garderobentresen mit runder Grundform, Ausführung mit nicht brennbaren Baustoffen. Bartresen mit Rückbuffet mit runder Grundform inkl. küchentechnischer Geräteausstattung, Ausführung mit nicht brennbaren Baustoffen. Theaterkasse mit Kassentresen und Rückwandregalelement mit runder Grundform auf Podestelement, Ausführung mit nicht brennbaren Baustoffen inkl. Integration von Kühlschrankelementen. Wandschrankelement Tonregie und Wandschrankelement KON-Zimmer mit integrierter Einbauküche. Sitzhocker, mit Polsterung, Barhocker mit Polsterung. Couchtische und Stehtische mit Alu-Unterkonstruktion, demontierbar mit kappbarer Tischoberfläche.

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Fürst/Komödie am Kurfürstendamm
Kurfürstendamm 206-209
10717
Berlin

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Spätestens 6 Wochen nach Zugang des Auftragsschreiben ist die vollständige Werkstatt- und Montageplanung in Papier- sowie digitaler Form vorzulegen.

Laufzeit bzw. Dauer

05.01.2026
10.08.2026

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Der Zuschlag wird nur auf das Angebot eines geeigneten Bieters erteilt. Geeignet ist ein Bieter, wenn er fachkundig, leistungsfähig und zuverlässig ist.
Unternehmen, die eine Präqualifizierung in folgenden Leistungsbereichen besitzen: 112_15 Tischlerarbeiten, führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" (Formblatt 124) vorzulegen. Darin sind Angaben zu machen:
- zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit vergleichbaren Bauleistungen,
- zur Ausführung vergleichbarer Leistungen/Aufträge in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren (Referenzen),
- zur Verfügbarkeit der für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte,
- zur Registereintragung des Unternehmens in das/die einschlägigen Berufsregister,
- zu Insolvenzverfahren und Liquidationsverfahren;
- zum Vorliegen schwerer Verfehlungen nach § 6e VOB/A, die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellen
- zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern, Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung;
- zur Mitgliedschaft des Unternehmens bei der jeweils zuständigen Berufsgenossenschaft.
Auf Verlangen der Vergabestelle sind zu den vorstehend genannten Angaben weiterführende Erklärungen/Bestätigungen/Nachweise innerhalb einer von der Vergabestelle zu bestimmenden angemessenen Frist vorzulegen.
Sowohl präqualifizierte Unternehmen als auch nicht präqualifizierte Unternehmen müssen mindestens drei vergleichbare Leistungen/Aufträge in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren durch entsprechende Referenzaufträgen nachweisen. Vergleichbar sind die Aufträge/Leistungen nur dann, wenn für jeden Referenzauftrag die nachfolgenden Anforderungen erfüllt, sind:
- Auftragsvolumen der ausgeführten Leistungen min. 1,5 Mio EUR (netto);
- Gegenstand der ausgeführten Leistungen: Tischlerarbeiten in einem Veranstaltungsraum, zusammenhängende, gewerkeübergreifende Leistungen (Einbauten mit Lichtelementen und raumbildende Wandkonstruktionen
mit Integration von elektrotechn. Anschlüssen und küchentechnischen
Geräten)
- Fertigstellung der Leistungen durch erfolgte Abnahme innerhalb der letzten fünf Kalenderjahre

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Zahlungsbedingungen gemäß VOB, Teil B, §16, vereinbart sind Abschlagszahlungen nach Baufortschritt. Die Zahlungsfrist für die Schlusszahlung beträgt 30 Tage nach Zugang der prüffähigen Schlussrechnung.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Die Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung beträgt fünf Prozent der Auftragssumme.
Die Sicherheitsleistung für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

05.11.2025 16:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

05.12.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Uhr

Berlin

Keine. Die Eröffnung wird elektronisch, ohne Anwesenheit der Bieter nach § 14 VOB/A vorgenommen

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

-
Bitte warten...