1. Darlegung der rechtmäßigen Existenz sowie der Rechts- und Vertretungsverhältnisse durch Angaben gemäß Bewerberselbstauskunft zu Unternehmenssitz, Steuernummer und Umsatz-Steuer-Ident-Nummer, gesetzliche Vertreter, Gesellschafter und Höhe der Gesellschafteranteile, wirtschaftlich Berechtigte, Konzernstruktur;
2. Darlegung der rechtmäßigen Existenz sowie der Rechts- und Vertretungsverhältnisse durch Vorlage eines Auszuges aus dem Handelsregister, der den zum Zeitpunkt der Teilnahmefrist aktuellen Stand wiedergibt und nicht älter als 3 Monate (bezogen auf den Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist) ist;
3. Nachweis des Nicht-Vorliegens von (gesetzlichen) Ausschlussgründen durch Angaben gemäß Bewerberselbstauskunft zu Vertragsverhältnissen zum Unternehmen und etwaigen persönlichen/dienstlichen Beziehungen zu Mitarbeitern der Bundesdruckerei;
4. Nachweis des Nicht-Vorliegens von (gesetzlichen) Ausschlussgründen durch Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß Formblatt;
5. Nachweis des Nicht-Vorliegens von (gesetzlichen) Ausschlussgründen mittels Auszug aus dem Wettbewerbsregister und Gewebezentralregister (nicht vom Bewerber vorzulegen)
Der Auftraggeber wird im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs hinsichtlich aller Bewerber, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden sollen, einen Wettbewerbsregisterauszug einholen. Der Auftraggeber prüft, ob im Wettbewerbsregister Eintragungen vorliegen, welche den Ausschluss jeweiligen des Bewerbers vom Vergabeverfahren begründen.
Ebenso behält sich der Auftraggeber vor, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150a GewO abzufordern und zu prüfen, inwiefern Gründe zum Ausschluss des jeweiligen Bewerbers vorliegen.