Neugestaltung Nordufer Elmshorn inkl. Sanierung Spundwand: Kampfmittelsondierung vorlaufend
Es wird eine ca. 360m lange Spundwand hergestellt mit dem Verfahren Einvibrieren mit Nachschlagen. Es wird durch die vorlaufende Sondierung eine Kampfmittelfreiheit, hergestellt bzw. angestrebt. Die Sondierung wird wasserseitig für die Spundbohlen benötigt.Es ist eine Gesamtfläche von ca. 720m² wasserseitig zu sondieren.
Preis
Wir weisen darauf hin, dass die Bieterkommunikation ausschließlich über das DTVP, dort die Schaltfläche "Kommunikation", elektronisch zu führen ist. Fragen sind ausnahmslos über diesen Kommunikationsweg zu stellen und werden nur auf diesem Weg beantwortet. Die Bieter sind verpflichtet die Veröffentlichung neuer Bieterfragen und deren Beantwortung selbstständig zu prüfen. Eine gesonderte Mitteilung
Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt."
Fehlende Unterlagen werden gem. § 16a EU VOB/A nachgefordert.
- VVB 213 Angebotsschreiben (mit dem Angebot)- CSX 59 Eigenerklärung Informationen zum Bieter (mit dem Angebot)- Freistellungsbescheinigung nach § 48 b EStG (auf Anforderung der Vergabestelle)- Urkalkulation (auf Anforderung der Vergabestelle)- VVB 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Nachweis der Präqualifikation (mit dem Angebot)- VVB 221/222 Angaben zur Preisermittlung (mit dem Angebot)- VVB 223 Aufgliederung der Einheitspreise (auf Anforderung der Vergabestelle)- VVB 233 Nachunternehmerleistungen (mit dem Angebot)- VVB 234 Erklärung Bietergemeinschaft (mit dem Angebot)- VVB 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (auf Anforderung der Vergabestelle)- VVB 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (auf Anforderung der Vergabestelle)- EV 06b Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Abs. 3 der Verordnung (EU) 2022/576 (mit dem Angebot)- EV 06c Eigenerklärung zu Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (mit dem Angebot)- §7 SprengG registriert (mit dem Angebot)- Eine Haftpflichtversicherung nachgewiesen werden (min 10 Mio. f. Personen- und Sachschäden) (mit dem Angebot)- § 20 Befähigungsschein SprengG (mit dem Angebot)- Personal m. Qualifikation nach TR-KMR (mit dem Angebot)