Es handelt sich bei den ausgeschriebenen Leistungen um die, Los 1) Erweiterung, also den Neubau des Umwelthauses (1. Bauabschnitt) und Los 2) die Renovierung , den Umbau des Bestandsgebäudes (2. Bauabschnitt). Die hier ausgeschrieben Leistungen beinhalten im Wesentlichen:
LOS 1, die Erweiterung, also den Neubau des Umwelthauses (1. Bauabschnitt). Die hier ausgeschriebenen Leistungen beinhalten im Wesentlichen:
Die ausgeschriebenen Leistungen im Bereich raumlufttechnische Anlagen beinhalten im Wesentlichen:
- Zentrale Lüftungsanlage zur Be- und Entlüftung innenliegender Räume
o Energetisch effizientes Gerät mit Wärmerückgewinnung (Kreuzstromwärmetauscher)
o Elektro-Lufterhitzer zur Nacherwärmung
o Aufstellung im Technikraum im 2. Obergeschoss
- Hybrid-Lüftungssystem für Seminarräume (1. + 2. OG) und Speisesaal (EG)
o Kombination aus natürlicher Lüftung (Fenster) und mechanischer Unterstützung
o Bedarfsabhängige Frischluftzufuhr zur Sicherstellung der Luftqualität
- Lüftung der Beherbergungseinheiten
o Zuluft im Eingangsbereich
o Abluftabsaugung in Bädern/WCs über Türunterschnitte
o Bemessung gemäß ASR 4.1 (11 m³/h?m²)
- Lüftungsanlage für Küche
o Separate Küchenlüftung mit WRG, fettbeständig
o Bemessung gemäß DIN EN 16282-1
o Aufstellung im Technikraum Küche (2. OG), Außen-/Fortluft über Dach
- Luftmengenbemessung auf Basis
o CO2-Abgaberaten, Raumgeometrien und Nutzungsarten
o Normen: ASR 3.6, DIN 1946, VDI 2052, MLAR, MLüAR, LBO SH
- Aufzugschachtentlüftung
o Freier Querschnitt ? 2,5 % der Schachtgrundfläche, mind. 0,1 m²
- Klimaanlagen (KG 433)
o Split-Klimagerät für Kühlzellen der Küche
- Sonstige Leistungen (KG 439)
o Revisionsunterlagen, Einweisung, Inbetriebnahme
o Einrichtung, Vorhalten und Abdrücken der Baustelleinrichtung
Der 1. BA wird BNB zertifiziert. Vorgabe ist das Erreichen des Gütesiegels "Silber". Alle dadurch entstehenden Anforderungen sind in diesem Leistungsverzeichnis erwähnt und erläutert. Alle Anforderungen sind vor, während und nach der Bauphase unbedingt einzuhalten, zu überwachen und zu dokumentieren.
LOS 2, Renovierung eines zu erhaltenden Bestandsbaus (2. Bauabschnitt). Die hier ausgeschriebene Leistung beinhalten im Wesentlichen:
- Natürliche Lüftung der Aufenthaltsräume über öffenbare Fenster
o Bemessung gemäß ASR 3.6 unter Berücksichtigung der Raumgeometrien und Öffnungsquerschnitte
- Dezentrale Abluftgeräte in innenliegenden WC-Räumen
o Nachströmung über Fensterfalzlüfter
- Lüftung des Feuchteraums im Erdgeschoss
o Deckengerät mit Wärmerückgewinnung (WRG)
o Elektrisches Heizregister zur Lufterwärmung
- Normative Grundlage: ASR, DIN 1946, VDI 2052, MLAR, MLüAR, LBO SH
- Revisionsunterlagen, Einweisung, Inbetriebnahme
- Baustelleinrichtung inkl. Vorhalten und Abdrücken
Die Arbeiten finden zeitlich versetzt in dem Neubau (1.BA) und dem zu erhaltenden Bestandsbau (2.BA) statt.
Folgende Ausführungstermine sind geplant:
LOS 1:
Der Beginn der Werkplanung ist der 29.09.2025.
Montage 1.BA: 30.03.-25.09.2026
LOS 2:
Montage 2.BA: 09.03.-06.11.2026
Bekanntmachung der Ausschreibung ist am 31.07.2025.
Die Angebotsfrist läuft bis zum 02.09.2025.