Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Qualifizierungssystem zu Lieferungen unodoriertes Propangas gem. DIN 51622
VO: SektVO Vergabeart: Bekanntmachung über das Bestehen eines Qualifizierungssystems Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
31.12.2030 18:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

EWE Netz GmbH
t:044148080
Cloppenburger Str. 302
26133
Oldenburg
Deutschland
DE943
anja.stehr@swb-gruppe.de
+4915202785267

Angaben zum Auftraggeber

---
---
Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE943
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 4131152943

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE943
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 4131152943

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

09122100-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Lieferung von unodoriertem Propangas nach DIN 51622

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Lieferung von unodoriertem Propangas nach DIN 51622
an diverse Standorte in Brandenburg und Nordwest Niedersachsen und Friesoythe (unverbindliche Losaufteilung geplant für 2025).Weitere Standorte kommen perspektivisch ab 2026 und später hinzu.

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbegrenzt

10
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Ort im betreffenden Land
Cloppenburger Str. 302
26133
Oldenburg
Deutschland
DE943

Diverse Standorte im Raum Brandenburg und Nordwest Niedersachsen und Friesoythe (unverbindliche Losaufteilung geplant für 2025).Weitere Standorte kommen perspektivisch ab 2026 und später hinzu.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Ständiges Qualifizierungssystem

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVHXVB

Einlegung von Rechtsbehelfen

Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer einen Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, wenn der Antragsteller den behaupteten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht rechtzeitig gerügt hat. Verstöße, die im Vergabeverfahren erkannt werden, müssen gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von zehn Kalendertagen gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB). Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist oder Angebotsfrist gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB). Ferner ist der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

1. Alle Erklärungen und Unterlagen zum Qualifikationsverfahren müssen eindeutig zur jeweiligen Ziffer der Bekanntmachung Bezug nehmen. Allgemeine Aussagen (z.B. Verweise auf den Geschäftsbericht) werden nicht akzeptiert.
2. Fehlende Erklärungen und Unterlagen können zum Ausschluss des Bewerbers vom weiteren Verfahren führen.
3. Der Auftraggeber darf Informationen, die er von den Bewerbern erhält, zum Zwecke der Auftragsvergabe und Durchführung der Eignungsprüfung auch Mitarbeitern der mit ihm nach §§ 15 ff. Aktiengesetz verbundenen Unternehmen (Konzernunternehmen) sowie hierfür eingesetzten Beratern überlassen, soweit diese zur vertraulichen Behandlung der Informationen verpflichtet sind.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Ständiges Qualifizierungssystem

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

---

Die genauen Anforderungen ergeben sich aus den Bewerbungsunterlagen. Der vollständig ausgefüllte Bewerberfragebogen sowie die erforderlichen Unterlagen sind über das DTVP einzureichen. Die Nachweise sind einzeln (!) hochzuladen und mit der entsprechenden Anlagennummer unseres Qualifizierungsbogens zzgl. Kurztitel zu versehen. Bewerbungen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, werden von uns nicht geprüft.

Im Rahmen dieses Qualifizierungsverfahrens erhält der Bewerber die Möglichkeit, seine Eignung zur Erbringung der Leistungen darzulegen. Im Mittelpunkt steht dabei die Erhebung von Informationen über die Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde des Bewerbers zur Erbringung der jeweiligen Leistungen. Um an dem Qualifizierungssystem teilnehmen zu können, laden Sie sich bitte die Teilnahmeunterlagen herunter.
Der Auftraggeber behält sich vor, bei besonderen Anforderungen projektbezogen auch außerhalb dieses Qualifizierungssystems auszuschreiben.
Laut den Qualifizierungsunterlagen sind insbesondere die folgenden Angaben/Nachweise zur Prüfung der Eignung einzureichen (Ausschluss- bzw. Mindestkriterien):
- Anerkenntnis des EWE Lieferantenkodex/Verhaltenskodex
- Unterschriebene "Verbindliche Erklärung" entsprechend der Qualifikationsunterlagen (Anlage 1)
- Erklärung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- Eigenerklärung Russlandsanktionen
- Erklärung Mindestlohn- und Tariftreue nach NTVergG
- Erklärung Vertraulichkeitsvereinbarung
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß §§ 123 Abs. 1 und 4, 124 GWB
- Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares Verfahren eröffnet oder eingeleitet ist.
- Erklärung, dass keine rechtskräftige Feststellung über berufliche Verfehlungen besteht
- Erklärung, dass keine Steuer- oder Abgabeschulden bestehen
- Nachweis der aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigungen:
o der Sozialversicherung
o der Berufsgenossenschaft
- Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung die auch Personen-, Sach- und Vermögensschäden abdeckt.
o sowie des Finanzamtes
- Umsatzsteuer-ID-Nummer / Handelsregisternummer
- Handelsregisterauszug/ Gewerbezentralregister
- Aktuelle Bankerklärung Ihrer Hausbank zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens
- Mindestens 2 Verträge mit lieferfähigen Raffinerien
- Lieferungen innerhalb von 1 Wochen nach Abruf
- Anforderungen an die Tankwagen bzgl. Befüllung mit ausschließlich unodoriertem Propangas oder vorheriger vollständiger Entleerung und mind. 75% Befüllung
- Flüssiggas-Auflieger müssen eine Pumpe und Schlauchtrommel haben und ggf. rückwärts fahren können.
- Akzeptanz der Abnahmetoleranz (siehe exemplarische Losmengenprognosen und Schwankungsbreiten für 2025)

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

siehe Bewerbungsunterlagen

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Los Brandenburg
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

09122100-1
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Los Nordwest-Niedersachsen
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

09122100-1
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Los Friesoythe
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

09122100-1
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen