Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Qualifizierungssystem: Wartung/Instandsetzung/Programmierung/Rufbereitschaft der E...
VO: SektVO Vergabeart: Bekanntmachung über das Bestehen eines Qualifizierungssystems Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
31.12.2030 18:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

EWE NETZ GmbH
HRB 5236
Cloppenburger Str. 302
26133
Oldenburg
Deutschland
DE943
info@ewe-netz.de
+49 421 3592514

Angaben zum Auftraggeber

---
---
Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
swb AG
HRB 4428
Theodor-Heuss-Allee 20
28215
Bremen
Deutschland
DE501
H-MW/Vergabestelle
katharina.guenther@swb-gruppe.de
+49 421 3592514
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

50000000-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Ständiges Qualifizierungssystem für folgende Leistungen:

Im Bereich Biogaseinspeiseanlagen der EWE NETZ fallen Bedarfe in den folgenden Kategorien an.
- Wartung EMSR
- Instandsetzung EMSR
- Programmierung EMSR
- Rufbereitschaft EMSR

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Im Bereich Biogaseinspeiseanlagen der EWE NETZ fallen Bedarfe in den folgenden Kategorien an.
- Wartung EMSR
- Instandsetzung EMSR
- Programmierung EMSR
- Rufbereitschaft EMSR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbegrenzt

10
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Ort im betreffenden Land
Deutschland

Diverse Standorte im gesamten EWE NETZ Gebiet.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Ständiges Qualifizierungssystem

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

---
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVH1FG

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch
Verwaltungsangaben

Bindefrist

---

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Ständiges Qualifizierungssystem

Bedingungen

Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Sonstiges
Mindestkriterien

Die genauen Anforderungen ergeben sich aus den Bewerbungsunterlagen. Der vollständig ausgefüllte Bewerberfragebogen sowie die erforderlichen Unterlagen sind über das DTVP einzureichen. Die Nachweise sind einzeln (!) hochzuladen und mit der entsprechenden Anlagennummer unseres Qualifizierungsbogens zzgl. Kurztitel zu versehen. Bewerbungen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, werden von uns nicht geprüft.

Im Rahmen dieses Qualifizierungsverfahrens erhält der Bewerber die Möglichkeit, seine Eignung zur Erbringung der Leistungen darzulegen. Im Mittelpunkt steht dabei die Erhebung von Informationen über die Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde des Bewerbers zur Erbringung der jeweiligen Leistungen. Um an dem Qualifizierungssystem teilnehmen zu können, laden Sie sich bitte die Teilnahmeunterlagen herunter.
Der Auftraggeber behält sich vor, bei besonderen Anforderungen projektbezogen auch außerhalb dieses Qualifizierungssystems auszuschreiben.

Laut den Qualifizierungsunterlagen sind insbesondere die folgenden Angaben/Nachweise zur Prüfung der Eignung einzureichen (Ausschluss- bzw. Mindestkriterien):
- Umsatzsteuer-ID-Nummer / Handelsregisternummer
- Anzahl Mitarbeiter
- Erklärung zur Vertragsgestaltung und Prozessabwicklung in deutscher Sprache
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß §§ 123 Abs. 1 und 4, 124 GWB
- Eigenerklärung Russlandsanktionen
- Handelsregisterauszug/ Gewerbezentralregister
- Mindestlohnbescheinigung nach NTVergG
- Nachweis der aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigungen:
o der Sozialversicherung
o der Berufsgenossenschaft
o sowie des Finanzamtes
- Nachweis über Betriebshaftpflichtversicherung (Mindestdeckungssumme 3.000.000 EUR je Schadensfall)
- Aktuelle Bankerklärung Ihrer Hausbank zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens
- Geschäftsberichte bzw. Jahresabschlüsse, mindestens der letzten beiden vorliegenden Geschäftsjahre
- Nachweis, dass keine schwebenden oder abgeschlossenen Verfahren sowie Urteile wegen Umweltverstößen vorliegen
- Benennung Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Übersicht tätigkeitsbezogener Gefährdungsbeurteilungen
- Durchführung & Dokumentation Arbeitsmittelprüfung
- Nachweis Unterweisung Mitarbeiter in Brandschutz & Erste Hilfe
- Nachweis Ausstattung Arbeitsschutzkleidung
- Gestaltung Einweisung Subunternehmer
- Dokumentation UVV Prüfungen
- Nachweis Kalibrierung & Wartung von Gas-, Warn- und Spürgeräte (CH4)
- Zulassung & Prüfung Gaswarngeräte
- Zulassung & Prüfung Gaskonzentrationsmessgeräte
- 2 Referenzen
- Erklärung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- Anerkenntnis des EWE-Lieferantenkodex
- Unterschriebene "Verbindliche Erklärung" entsprechend den Qualifikationsunterlagen

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

siehe Bewerbungsunterlagen

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung