Die EWE NETZ GmbH plant die Beschaffung von Elektrofahrzeugen der Kompakt- und Kombiklasse.
Zwischen der EWE NETZ GmbH und dem beauftragten Bieter wird ein Konzernrahmenvertrag geschlossen. Dieser bildet die vertragliche Grundlage für Abrufe innerhalb des vereinbarten Geltungszeitraums. Auf Basis des Konzernrahmenvertrags wird je Los ein Preisblatt erstellt, das die verhandelten Konditionen und spezifischen Rahmenbedingungen detailliert abbildet. Innerhalb des festgelegten Zeitraums und unter Einhaltung der vereinbarten Bedingungen können Bedarfe durch Einzelabrufe bzw. Bestellungen durch die EWE NETZ GmbH oder konzernangehörige Unternehmen erfolgen.
.
Die Prüfung der Eignung eines Bieters erfolgt auf Grundlage der in der Bekanntmachung bzw. im Zulassungsantrag zum Qualifizierungssystem genannten Zulassungskriterien.