Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Feuerwehrgerätehaus Planungsleistungen
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
06.10.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Gemeinde Leubsdorf
t:03729117230
Marbacher Straße 2
09573
Leubsdorf
Deutschland
DED43
vergabe@phplaw.de
03729117230

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER Rechtsanwälte Steuerberater
UStID. DE279619223
Petersstraße 50
04109
Leipzig
Deutschland
DED51
vergabe@phplaw.de
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
t: 03419773800
Braustraße 2
04107
Leipzig
Deutschland
DED51
03419773800
03419771049

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71320000-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Planung für einen Neubau eines Feuerwehrgerätehaus. Es werden in jeweils einem Los die Objektplanung und Freianlagenplanung (Los 1), die Tragwerksplanung (Los 2) und die TGA - Technische Gebäudeausstattung (Los 3) vergeben.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Planung für einen Neubau eines Feuerwehrgerätehaus. Es werden in jeweils einem Los die Objektplanung und Freianlagenplanung (Los 1), die Tragwerksplanung (Los 2) und die TGA - Technische Gebäudeausstattung (Los 3) vergeben.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Am Mühlgraben 4
09573
Leubsdorf
Deutschland
DED43

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Kosten
Honorarangebot

Honorarangebot (nach HOAI)

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Kosten
Stundensatz

Stundensatz für weitere zusätzliche, nicht im Honorarangebot abgebildete Leistungen

Gewichtung
15,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Reaktionszeit

Die Auftraggeberin bewertet die Zusage einer bestimmten Reaktionszeit ab der Kontaktierung per E-Mail oder Telefon der zur Projektleitung bestimmten Person für die Verfügbarkeit auf der Baustelle vor Ort

Gewichtung
20,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Kostentreuekonzept

Konzept zur Absicherung der Kostentreue. Erläuterungen zur Überwachung der Kosten sowie der Darstellung der dafür eingesetzten Instrumente und Vorgehensweise.

Gewichtung
15,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YPN5P26

Einlegung von Rechtsbehelfen

Ein Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch die Auftraggeberin bei der Nachprüfungsbehörde anhängig zu machen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nähere Auskünfte hierzu sowie zu den Formerfordernissen erteilt die vorstehend benannte Nachprüfungsbehörde.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

12
Wochen

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Die Auftraggeberin behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene oder leistungsbezogene Unterlagen gemäß § 56 Abs. 2 VgV nachzufordern bzw. den Bietern die Möglichkeit zur Vervollständigung und bei unternehmensbezogenen Unterlagen zur Korrektur zu geben. Dies geschieht nach pflichtgemäßem Ermessen.

Ausgenommen davon sind die Unterlagen (§ 56 Abs. 3 VgV), die gemäß Nr. 2 der Anlagen 3-Z-I bis 3-Z-III Zuschlagskriterien (DOKNR VU 12 bis 14) für die Wirtschaftlichkeitswertung gefordert sind. Diese wird die Auftraggeberin im Falle ihres Fehlens wegen der Bedeutung dieser Erklärung für die Wertung des Angebots nicht nachfordern.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Ein Auftrag wird an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben, die nicht nachden §§ 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden sind. Zur Beurteilung der Eignung und zur Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen sind die vom Bieter in den Anlage 1n Eignungskriterien (losspezifisch in Anlage 1-1, Anlage 1-2 und Anlage 1-3) sowie in denbeigefügten Formblättern geforderten unternehmensbezogenen Unterlagen mit dem Angebot bzw. soweit dort zugelassen nach Angebotsabgabe auf gesonderte Abforderung des Auftraggeberseinzureichen. Im Einzelnen sind unternehmensbezogene Unterlagen gefordert: zu Ausschlussgründen, zur Befähigung zur Berufsausübung, zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie zur beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit. Die konkreten Eignungsanforderungen und die dafür erforderlichen Unterlagen sind ohne Registrierung einsehbar unter:
https://cloud.phplaw.de/s/qAKzxZosk9Gx9Aq

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Der Auftraggeber macht unter dem hier bezeichneten Kriterium "andere wirtschaftliche und finanzielle" über den hier eingebetteten Link alle hier relevanten Ausschluss- und Eignungskriterien, die dafür maßgeblichen Mindestanforderungen (soweit aufgestellt) sowie die vorzulegenden Nachweise bekannt. Über diesen Link sind diese Kriterien und Nachweise direkt abrufbar (PDF-Dokument "Eignungskriterien"). Für einige Nachweise sind von den Bietern beigestellte, befüllbare Formulare zu verwenden. Diese Formulare werden mit den Auftragsunterlagen zur Verfügung gestellt; sie sind im hier verlinkten Dokument "Eignungskriterien" nur als nicht befüllbare Lesefassung enthalten.
Generell gilt: Ein Auftrag wird an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben, bei denen keine Ausschlussgründe vorliegen. Zur Beurteilung der Eignung und zur Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen sind die vom Bieter in den Anlagen 1 Eignungskriterien (losspezifisch in Anlage 1-1, Anlage 1-2 und Anlage 1-3) sowie in denbeigefügten Formblättern geforderten unternehmensbezogenen Unterlagen mit dem Angebot bzw. soweit dort zugelassen nach Angebotsabgabe auf gesonderte Abforderung des Auftraggeberseinzureichen. Im Einzelnen sind unternehmensbezogene Unterlagen gefordert: zu Ausschlussgründen, zur Befähigung zur Berufsausübung, zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie zur beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit. Die konkreten Eignungsanforderungen und die dafür erforderlichen Unterlagen sind ohne Registrierung einsehbar unter:
https://cloud.phplaw.de/s/qAKzxZosk9Gx9Aq

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
3
3

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Objektplanung und Freianlagen
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71320000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Tragwerksplanung
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71320000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Kosten
Honorarangebot

Honorarangebot (nach HOAI)

Gewichtung
60,00

Zuschlagskriterium

Kosten
Stundensatz

Stundensatz für weitere zusätzliche, nicht im Honorarangebot abgebildete Leistungen

Gewichtung
15,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Kostentreuekonzept

Konzept zur Absicherung der Kostentreue. Erläuterungen zur Überwachung der Kosten sowie der Darstellung der dafür eingesetzten Instrumente und Vorgehensweise.

Gewichtung
25,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Technische Gebäudeausstattung
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71320000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen