Wartung, Inspektion und Reparatur von feuerlöschtechnischen Anlagen
Es werden Leistungen zur Wartung und Inspektion sowie zur Störungsbeseitigung und Instandsetzung von feuerlöschtechnischen Anlagen ausgeschrieben. Bei den instand zu haltenden Anlagen handelt es sich um eine Sprinkleranlage mit mehreren Nassalarmventilstationen und einer vorgesteuerten Trockenalarmventilstation sowie einem Druckluftwasserkessel 60m3, eine HDWN-Anlage, eine Gaslöschanlage inkl. RAS-Anlage, eine Hydrantenanlage "Nass" und eine Hydrantenanlage "Trocken".
Optional um 12 Monate
Es gilt § 56 Abs. 2 bis 4 VgV.
1. Angabe der HRA/HRB Nummer und bei welchem Gericht sie ggf. in das Handelsregister eingetragen sind. Sofern keine Verpflichtung zur Eintragung in das Handelsregister besteht (z.B. aufgrund der Rechtsform des Bewerbers) ist hierzu eine entsprechende Erklärung abzugeben. Handelsregisterauszüge können freiwillig als eigene Anlage zum Teilnahmeantrag beigefügt werden.2. Für die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang 11 der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG, Abl. L 94 v. 28. März 2014, S. 65, aufgeführt.
Zur Nachweisführung ist das Formular C.3 (Angaben zur Eignungsprüfung) zu verwenden.
Angabe zum Jahresumsatz in EUR (netto), bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist, für die entsprechende Zahlen bereits final vorliegen.
Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung.Die Deckungssummen sind im Dokument D.2 ausgewiesen.
Es muss eine ausreichende Anzahl an für das Objekt vorgesehenen und entsprechend qualifizierten Mitarbeitern benannt werden, um das Einhalten der Wartungsintervalle sicherstellen zu können.
Zur Nachweisführung ist das Formular C.4 (Anforderungskatalog) zu verwenden.
Es muss aus der Geschäftstätigkeit ersichtlich sein, dass eine entsprechende Fachkunde im Bereich des Auftragsgegenstandes vorhanden ist.
Nachweis von drei Referenzen vergleichbarer Objekte (Komplexität / Größe / Wartungsumfang)
Eine Referenz ist geeignet, wenn mit ihr Erfahrungen mit der Erbringung von Leistungen nachgewiesen werden, die mit den Leistungen des hier zu vergebenden Auftrags vergleichbar sind.
Nachweis Niederlassung / Standort im Umkreis um eine Servicezeit von ca. 1,5 h gewährleisten zu können.
A. Es muss aus der Geschäftstätigkeit ersichtlich sein, dass eine entsprechende Fachkunde im Bereich der Instandhaltung komplexer feuerlöschtechnischer Anlagen vorhanden ist. .
B. Das Unternehmen muss eine Anerkennung nach VdS als Fachfirma für die installierte Anlagentechnik vorweisen.
C.Die Anforderungen an Instandhaltungsarbeiten nach den normativen und den gesetzlich geltenden Vorschriften sind zu erfüllen. Dies ist durch entsprechende Zertifizierungen zu belegen.