Das Klinikum Itzehoe schreibt die Erweiterung der vorhandenen HCI-Systemlösung (HCI steht für "Hyper-Converged-Infrastructure") des Herstellers Dell und begleitende Supportleistungen um 4 Hosts in einem beschleunigten Verfahren aus.
HerstellervorgabeEine produktspezifische Ausschreibung ist wegen der bereits vorhandenen VxRail Hosts des Herstellers Dell sachlich gerechtfertigt. Neben einer homogenen Systemstruktur ist die volle und durchgängige Integration in die vorhandene Hyper-Converged-Infrastructure mit bereits 12 Hosts des Herstellers Dell gegeben. Die erforderliche Systemerweiterung mit 4 Hosts rechtfertigt nicht die Ausschreibung einer neuen Gesamtlösung und die damit verbundenen Kosten.Weiter wäre eine Vermischung verschiedener Produkte und die damit verbundene Zuordnung von Fehlerquellen, Gewährleistungen und Supportverträgen problematisch und muss vermieden werden. Vor diesem Hintergrund wird an der "Ein-Hersteller-Strategie" festgehalten, um auch weiterhin diese homogene Systemlandschaft zu gewährleisten.Bei einer Mischung des aktuellen Dell Clusters mit Produkten anderer Hersteller erlischt der notwendige Hersteller-Support und die Gesamtlösung ist nicht mehr betreibbar. Dieses ist aus Sicherheits- und Betriebsgründen nicht akzeptabel.
lt. Teil C Preisverzeichnis
Begründung beschleunigtes Verfahren1. Der AG muss zeitnah, nicht vorhergesehene Software-Updates, auf der HCI-Systemlösung durchführen und benötigt die volle Kapazität / Performance pro Clusters-Hälfte. Dieses ist bei einer durchgehenden Auslastung von aktuell um die 60% nicht gegeben.2. Die komplette Systemverfügbarkeit im Falle eines Ausfalls ist nicht gegeben. Hier besteht ein großes Risiko für den reibungslosen Klinikbetrieb (Verfügbarkeit) mit ggf. wirtschaftlichen Ausfällen.3. Eine durchgeführte externe Prüfung hat diese eingeschränkte Verfügbarkeit ebenfalls identifiziert und dokumentiert. Hier besteht ein Haftungsrisiko.
Lieferung und Rechnungslegung bis 19.12.2025
DTVP-Vergabplattform
ggf. technische Aufklärungsfragen nach der Angebotsabgabe
siehe Teilnahmeformular
Die Lieferung und Rechnungslegung muss bis zum 19.12.2025 erfolgen!