Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Asklepios_RZ-Ausschreibung
VO: VgV Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
14.10.2025
20.10.2025 11:00 Uhr
24.10.2025

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Asklepios Service IT GmbH
T 04018180
Lübecker Str. 129
22087
Hamburg
Deutschland
DE600
t.nolcken@asklepios.com
+49 40 181800

Angaben zum Auftraggeber

Öffentliches Unternehmen
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister

Adresse

SBF ITN Solutions GmbH
T: 0541 933970
49078
Osnabrück
Deutschland
DE944
reinhard.haegermann@sbf.de
+49 40 325940 30
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer der Finanzbehörde Hamburg
T: 040 428230
Große Bleichen 27
20354
Hamburg
Deutschland
DE600
dieter.carmesin@fb.hamburg.de
+49 40 428231448

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

72000000-5
72250000-2
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Asklepios Services IT GmbH, Lübecker Str. 129, 22087 Hamburg schreibt in einer europaweiten VgV Ausschreibung einen Rahmenvertrag für Rechenzentrumsdienstleistungen aus. Der Auftraggeber plant aktuell 50% seiner Serverkapazität (aktuell ca. 50 Server-Racks, 42 HE) in ein georedundantes Rechenzentrum (RZ) im Großraum Hamburg zu verlagern. Es soll ein Equipment-Housing, inklusive weiterer korrespondierender Dienstleistungen angeboten werden.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die örtliche Vorgabe basiert auf folgenden Gründen:
1. Der Hauptsitz der IT befindet sich am Standort Hamburg und die Anfahrt zum neuen RZ-Standort muss im Notfall schnell erfolgen können.
2. Die Latenz in der WAN-Übertragung zwischen dem vorhandenen RZ und dem neuen Standort muss systembedingt kleiner 2ms betragen.

Der Auftraggeber erwartet, dass der Anbieter ein Rechenzentrum der Klasse Tier3/4 nach Standard ISO27001 und 9001 betreibt.
Der Auftraggeber mietet entsprechende Flächen (abgeschlossener Bereich) beim Anbieter inklusive Datenschränken (Netzwerk- und Serverschränke) und versorgende Infrastruktur (Strom, Klima, USV, ...) an.
Die externe Anbindung der Provider soll über redundante Lollokationsräume erfolgen, die mit der angemieteten Infrastruktur des Auftraggebers fest verbunden sind (passiv).

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
4
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Beliebiger Ort
---

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Angebotspreis

Angebotspreis lt. Teil C Preisverzeichnis

Gewichtung
60,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Leistungsbewertung

Lt. Teil E Kriterienkatalog

Gewichtung
40,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


Kommunikation per DTVP

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YN85794

Einlegung von Rechtsbehelfen

Lt. Deutschem Vergaberecht nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

bei Bedarf

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
5
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

siehe Teilnahmeformular und Bewertung Teilnahmewettbewerb

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Mindestpunktzahl
50

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

siehe Vrgabeunterlagen

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung