Institut für Mikroelektronik Stuttgart - Vergabe des Austauschs der Bestandsventil...
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Institut für Mikroelektronik Stuttgart
Allmandring 30c
70569
Stuttgart
Deutschland
ims-austausch-bestandsventilatoren@menoldbezler.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ58BQ

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ58BQ/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Gegenstand des Verfahrens ist der Austausch der Bestandsventilatoren gegen energieeffiziente EC-Ventilatoren nebst EMSR-Anpassung des Schaltschranks und Anpassung der Prozessleittechnik
Der Anbieter muss über entsprechende Zertifikate oder eigene Messungen garantieren können, dass die von ihm eingesetzten Komponenten keine für die Halbleiterfertigung kritischen Ausgasungen verursachen (Messungen der Säuren-Konzentration, Basen-Konzentration, flüchtige organischen Verbindungen (VOC) mit < 1 ppb Auflösung).
Das IMS beabsichtigt die Maßnahme aus Mitteln des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) oder Bundesförderung für Energie und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) fördern zu lassen. Ein diesbezüglicher Förderantrag wurde gestellt.
Mit der Maßnahmenumsetzung wird erst nach Erhalt des Zuwendungsbescheids begonnen. Voraussichtlicher Zeitraum der Maßnahmenumsetzung: Q4 2025
Mit dem Angebotsformular muss daher bestätigt werden, dass die energetische Sanierungsmaßnahme mindestens den technischen Mindestanforderungen gemäß der gelten-den Richtlinienversion der BEG EM entspricht. Zudem muss bestätigt werden, dass die Leistungsvertrag beschriebene MSR-Technik zur Realisierung eines Gebäudeautomatisierungsgrades mindestens der Klasse B nach DIN V 18599-11 dient.

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Institut für Mikroelektronik Stuttgart
Allmandring 30c
70569
Stuttgart

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

1) Vorbemerkung
Soweit der Bewerber oder die Bewerbergemeinschaft zum Nachweis der Eignung die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nimmt (sog. "Eignungsleihe"), muss mit Angebotsabgabe nachgewiesen werden, dass die für den Auftrag erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen, indem der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft beispielsweise eine entsprechende Verpflichtungserklärung des betreffenden Unternehmens vorlegt.

2) Vorzulegende Nachweise, Erklärungen und Dokumente:
a) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit und Gesetzestreue

b) Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 des Mindestlohngesetzes (MiLoG).

c) Eigenerklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich sind

d) Mindestreferenzen: - Eigenerklärungen über drei Referenzprojekte über die Ausstattung (Lieferung und Einbau) von Lüftungstechnik für Reinräume der Klasse ISO 5 oder reiner. Die Leistungen müssen in den letzten fünf Jahren erbracht und abgeschlossen worden sein (Leistungsbeginn nicht vor dem 01.01.2020).

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

19.09.2025 12:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

14.11.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Uhr

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Es wird darauf hingewiesen, dass das am 1.7.2013 in Kraft getretene Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (LTMG) sowie das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz) Anwendung finden. Die sich hieraus ergebenden Verpflichtungen, insbesondere auch bei dem Einsatz von Nach- und Verleihunternehmen, sind daher zu beachten.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Deutschland
Bitte warten...