Los 1:
Jahresbedarfe, über alle teilnehmenden Hochschulen hinweg:
Ca. 4600 - Flaschen technischer Gase, unterschiedlicher Art und Reinheit (ca. 170 verschiedene Produkte)
ca. 9.800 Kg Trockeneis in aktuell 6 unterschiedlichen Bestell-/ Liefereinheiten
sowie Prüfgase und Gasgemische in geringem Umfang
Nähere Angeben zu den Produkten und den Einzelbedarfen der teilnehmenden Hochschulen, sind der Vergabeunterlage zu entnehmen.
Zielsetzung der Ausschreibung des Loses 1 ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem einzigen Vertragspartner, über die Lieferung technischer Gase (inkl. Gasgemische) verschiedener Art und Reinheit in Gasflaschen, sowie von Trockeneis, entsprechend der im "Produkt- und Preisblatt - Los 1", Teil B der Vergabeunterlage aufgelisteten Anforderungen, mit einem bedarfsgesteuerten Abruf einzelner Anlieferungen, unmittelbar zu den Bedarfsstellen bei jeder der teilnehmenden Hochschulen.
Los 2:
Jahresbedarfe, über alle teilnehmenden Hochschulen hinweg:
Ca. 4550 Liter flüssigen Heliums in Dewaren/ Kannen
ca. 230 Flaschen gasförmiger Heliumprodukte verschiedener Reinheit
Nähere Angeben zu den Produkten und den Einzelbedarfen der teilnehmenden Hochschulen, sind der Vergabeunterlage zu entnehmen.
Zielsetzung der Ausschreibung des Loses 2:
Aufgrund der leider, insbesondere in den letzten Jahren, ganz erheblichen Verfügbarkeitsprobleme von Helium in Europa und der damit einhergehenden Lieferschwierigkeiten von Heliumprodukten, der ausschreibungsgegenständlichen Art, sowie der damit verbundenen, erheblichen Marktpreisschwankungen in oft sehr kurzen Zeitabständen, soll, zur Verbesserung der Versorgungssicherheit und zur Etablierung eines Marktpreiskontrollinstruments für den Auftraggeber einerseits, aber auch zur Minimierung kalkulatorischer Risiken für die
Bieter und damit als Anreiz zur Teilnahme am Wettbewerb, bzw. zum Abschluss eines entsprechenden Rahmenvertrages, andererseits, für den Bezug von Heliumprodukten ein Rahmenvertrag mit maximal 3 Vertragspartnern abgeschlossen werden.
Dabei werden die im "Produkt- und Preisblatt - Los 2", Teil B der Vergabeunterlage aufgelisteten Produkte, entsprechend der darin aufgelisteten Anforderungen, in Form von "Abruf-Miniwettbewerben", unter den Rahmenvertragslieferanten, beim jeweiligen, Bedarfsgesteuerten Abruf einzelner Lieferungen aus dem Rahmenvertrag, bezogen.
Die Lieferung der Heliumprodukte erfolgt sodann, durch den jeweils Bestbietenden des "Abruf-Miniwettbewerbs", unmittelbar zu den Bedarfsstellen bei jeder der teilnehmenden Hochschulen. Weitere Informationen zu den "Abruf-Miniwettbewerben" sind dem "Rahmenvertrag für die Lose 1 und 2" (Teil D der Vergabeunterlage), sowie den "Wertungskriterien Lose 1 und 2 (Teil C der Vergabeunterlage) zu entnehmen.