Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Vertrag je gkvi-Standort über die Erbringung von Reinigungsleistungen. Dies beinhaltet insbesondere- die Unterhalts- und Sonderreinigung,- die Reinigung der Glasflächen, Fensterrahmen und Außenlamellen/ Außenjalousien,- die Reinigungsmittel und- die Lieferung von Hygieneartikeln.Alle vier Bestandteile der Reinigung werden zusammengefasst als Reinigungsleistungen genannt.Es erfolgt eine Aufteilung der Unterhalts- und Sonderreinigung sowie Glas- und Fensterrahmenreinigung je Standort: Los 1: Wuppertal Los 2: Teltow Los 3: Kiel Los 4: Rostock Los 5: Schwäbisch Gmünd
Maximal 48 Monate.
Weitere Erfüllungsorte sind Teltow, Kiel, Rostock, Schwäbisch Gmünd.
Fachliche Qualifikation.
Bewertungspreis
Produktive Stunden
Der Auftraggeber informiert die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, spätestens 11 Kalendertage vor dem Zuschlag. In dieser Vorabinformation werden die Gründe für die Nichtberücksichtigung des Angebotes und der Name des Bieters mitgeteilt, dem der Zuschlag erteilt werden soll.
Das Angebot muss alle geforderten Angaben, Erklärungen und geforderten Nachweise enthalten. Unternehmensbezogene Nachweise und geforderte Unterlagen bzw. Erklärungen, die bei Angebotsabgabe nicht beigefügt werden, müssen auf Anfrage fristgerecht nachgereicht bzw. vervollständigt werden (§56 Abs. 2 VgV). Fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen können nachgereicht oder vervollständigt werden, sofern sie nicht die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen. Eine solche Nachforderung ist ausgeschlossen (§ 56 Abs. 3 VgV).
- Nennung von mindestens drei vergleichbaren Referenzprojekten aus den letzten drei Jahren (Nachweis in gesonderter Anlage dem Angebot beifügen).
Angabe des gesamten Umsatzes der letzten 3 Jahre.
Angaben von Umsätzen bezogen auf den Auftragsgegenstand.
- aktueller Auszug Handels- oder Berufsregister nach Maßgabe der Vorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens (Kopie nicht älter als 6 Monate)
Vorlage erst auf gesonderte Aufforderung der Vergabestelle.
- Erklärung, dass innerhalb von 4 Wochen nach Zuschlag eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungshöhe für Sachschäden in Höhe von 500.000 EUR je Schadensfall und für Vermögensschäden in Höhe 500.000,00 EUR je Schadensfall, jeweils begrenzt auf insgesamt 1 Mio. EUR durch Bescheinigung des Versicherers nachgewiesen wird (Kopie nicht älter als 6 Monate; die Laufzeit muss erkennbar sein und darf zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe noch nicht abgelaufen sein; s. Angebotsblatt). Wird die Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung nicht rechtzeitig nachgewiesen, steht dem Auftraggeber ein außerordentliches Kündigungsrecht zu.