Mammographie
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
29.08.2025
05.09.2025 12:00 Uhr
05.09.2025 12:30 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts
DE213218064
Liebigstr. 18, Haus B
04103
Leipzig
Deutschland
DED51
Bereich 2 - Materialwirtschaft u. Dienstleistungen
invest-ausschreibung@medizin.uni-leipzig.de
+49 3419716524
+49 3419716539

Angaben zum Auftraggeber

Anstalten des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts
DE213218064
Liebigstr. 18, Haus B
04103
Leipzig
Deutschland
DED51
Bereich 2 - Materialwirtschaft u. Dienstleistungen
invest-ausschreibung@medizin.uni-leipzig.de
+49 3419716524
+49 3419716539

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts
DE213218064
Liebigstr. 18, Haus B
04103
Leipzig
Deutschland
DED51
Bereich 2 - Materialwirtschaft u. Dienstleistungen
invest-ausschreibung@medizin.uni-leipzig.de
+49 3419716524
+49 3419716539

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

33100000-1
33111000-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die SenoUnit der Radiologie des Universitätsklinikum Leipzig beabsichtigt im Zuge der technischen Modernisierung die Beschaffung eines digitalen Hochleistungs-Mammographiesystems der neuesten Generation. Ziel ist die Integration eines leistungsstarken und zukunftsfähigen Systems, das sowohl höchste Anforderungen an die Bildgebung als auch an interventionelle Anwendungen erfüllt.
Das ausgeschriebene System soll über eine separate Biopsieeinheit verfügen, bestehend aus einem Vakuum-Stanzbiopsiegerät sowie einem integrierten Biopsieröntgensystem. Darüber hinaus wird eine Tomosynthese-Funktion zur hochauflösenden, schichtweisen Darstellung des Brustgewebes vorausgesetzt, ebenso wie eine Stereotaxie-Funktion, die auch tomosynthesegestützte Biopsien ermöglicht. Das System muss zudem die Durchführung kontrastmittelunterstützter Mammographien erlauben und sowohl Aufnahmen im Stehen als auch im Sitzen unterstützen, um eine flexible und patientenorientierte Untersuchung zu gewährleisten. Eine Befundungsworkstation mit integrierter, KI-gestützter CAD-Funktion zur intelligenten Befundunterstützung ist ebenfalls Bestandteil der Mindestanforderungen. Das angebotene System soll sich nahtlos in bestehende klinische Abläufe integrieren lassen und höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die SenoUnit der Radiologie des Universitätsklinikum Leipzig beabsichtigt im Zuge der technischen Modernisierung die Beschaffung eines digitalen Hochleistungs-Mammographiesystems der neuesten Generation. Ziel ist die Integration eines leistungsstarken und zukunftsfähigen Systems, das sowohl höchste Anforderungen an die Bildgebung als auch an interventionelle Anwendungen erfüllt.
Das ausgeschriebene System soll über eine separate Biopsieeinheit verfügen, bestehend aus einem Vakuum-Stanzbiopsiegerät sowie einem integrierten Biopsieröntgensystem. Darüber hinaus wird eine Tomosynthese-Funktion zur hochauflösenden, schichtweisen Darstellung des Brustgewebes vorausgesetzt, ebenso wie eine Stereotaxie-Funktion, die auch tomosynthesegestützte Biopsien ermöglicht. Das System muss zudem die Durchführung kontrastmittelunterstützter Mammographien erlauben und sowohl Aufnahmen im Stehen als auch im Sitzen unterstützen, um eine flexible und patientenorientierte Untersuchung zu gewährleisten. Eine Befundungsworkstation mit integrierter, KI-gestützter CAD-Funktion zur intelligenten Befundunterstützung ist ebenfalls Bestandteil der Mindestanforderungen. Das angebotene System soll sich nahtlos in bestehende klinische Abläufe integrieren lassen und höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Liebigstr. 18, Haus B
04103
Leipzig
Deutschland
DED51

Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Liebigstraße 20
04103 Leipzig

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Grundlage für die Bewertung Preisbildung 50%
Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis wird mit 50 % gewichtet.

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Technische Bewertung

Grundlage für die Bewertung Technischer Wert 50%
Fachtechnische und medizinische Qualität gem. Leistungsverzeichnis
(System)
Der Leistungstext dient der Beschreibung der zu erbringenden Leistung.

Gewichtung
50,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH5Q2S

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

5
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende oder unvollständige Unterlagen nachzufordern. Bieter haben keinen Anspruch auf eine solche Nachforderung.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

Die Bieter haben Referenzen zu den in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, ab dem Zeitpunkt der Bekanntmachung, die mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, vorzulegen (siehe Anlage 3). Von Partnern innerhalb der Wertschöpfungskette, die diesen Prinzipien untreu sind distanzieren wir uns ausdrücklich.

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Nachweis der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung durch entsprechende Deckungsbestätigung der Versicherung

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Erklärung zu den Umsätzen der letzten 3 Geschäftsjahre bezogen auf die Leistungsart, welche Gegenstand der Ausschreibung ist

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Noch nicht bekannt

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung