Mammographie
VO: VgV Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Bieterfragen 11.08.2025 + 12.08.2025 Datum: 13.08.2025 - 09:36 Uhr

Nachricht:

LV Punkt 6 Zeile 114:
Gehen wir Recht in der Annahme, dass ein kontaktloser Login mittels personalisierter, einem Nutzer eindeutig zugeordneter RFID Karte gleichwertig ist wie ein biometrischer Login?

Antwort: Ein kontaktloser Login mittels personalisierter, einem Nutzer eindeutig zugeordneter RFID-Karte wird als gleichwertig zu einem biometrischen Login anerkannt.


LV Punkt 8 Zeile 158:
Da die reine Akquisitionszeit weder für die Bildqualität noch für das Empfinden der Patientin / des Patienten allein ausschlaggebend ist, bitten wir hier die Gesamtkompressionszeit je Tomosynthese-Aufnahme zu bewerten.

Antwort: Wir bestätigen, dass auch die Angabe der Gesamtkompressionszeit je Tomosynthese-Aufnahme zulässig ist. Bitte weisen Sie im Angebot auf die Bezugsgröße hin.

LV Punkt 10 Zeile 185
Da laut Leitlinien die Entnahme von 12 Proben aus der Brust gefordert wird, bitten wir um Bestätigung, dass eine in dem Mammographiesystem enthaltenes Präparateradiographie als gleichwertig anzusehen ist, wie eine Präparateradiographie am Vakuumstanzbiopsiegerät

Antwort: Wir können die Gleichwertigkeit nicht bestätigen. Eine Gleichwertigkeit besteht nur, wenn eine röntgenologische Biopsatkontrolle auch unabhängig vom Mammographiesystem erfolgen kann. Dabei muss gewährleistet sein, dass die Röntgenkontrolle bei MRT- oder Sonographie-gestützter Biopsie einer Patientin zeitgleich mit der Mammographie einer anderen Patientin möglich ist.


LV Zeile 121: Gehen wir Recht in der Annahme, das hier die die für die Mammographie vorgeschriebene Dosis AGD abgefragt ist?

Antwort: Wir bestätigen, dass die Angabe der Average Glandular Dose (AGD) als qualitativ bessere Alternative zum Dosisflächenprodukts (DFG) zulässig ist.


LV Zeile 183 und 185: In Zeile 185 erfolgt eine Punktvergabe für ein integriertes Präparatröntgensystem. Dürfen wir davon ausgehen, dass auch ein Vakuum-Biopsiesystem in Kombination mit einem externen Präparatröntgensystem (Zeile 183) angeboten werden kann, ohne dass dies zum Ausschluss unseres Angebots führt?

Antwort: Biopsiesysteme ohne integriertes Präparateröntgen können nicht berücksichtigt werden. Eine Gleichwertigkeit ist jedoch gegeben, wenn die röntgenologische Biopsatkontrolle unabhängig vom Mammographiesystem ermöglicht werden kann. Dabei muss gewährleistet sein, dass die Röntgenkontrolle bei MRT- oder Sonographie-gestützter Biopsie einer Patientin zeitgleich mit der Mammographie einer anderen Patientin möglich ist.


LV Position 10 (Biopsieeinheit)
Es wird ein System mit integrierten Präparatröntgen gefordert.
Dürfen wir alternativ, ohne einer diagnostischen Einschränkung eine Möglichkeit anbieten, welches das Präparatröntgen im integrierten Untersuchungsablauf gestattet?

Antwort: Biopsiesysteme ohne integriertes Präparateröntgen können nicht berücksichtigt werden. Eine Gleichwertigkeit besteht jedoch, wenn eine röntgenologische Biopsatkontrolle auch unabhängig vom Mammographiesystem erfolgen kann. Dabei muss gewährleistet sein, dass die Röntgenkontrolle bei MRT- oder Sonographie-gestützter Biopsie einer Patientin zeitgleich mit der Mammographie einer anderen Patientin möglich ist.

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bieterfragen 12.08.2025 - Service Datum: 12.08.2025 - 13:38 Uhr

Nachricht:

Frage 1: Service_2025-33-Mammographie-E57 / Pos.2 Service und Instandhaltung : Im Leistungsverzeichnis Service_2025-33-Mammographie-E57 / Pos.2 Service und Instandhaltung verweisen Sie auf eine Vertragsvorlage des UKL (als Anlage) diese ist in den Unterlagen nicht zu finden. Wir bitten um Zusendung der Anlage.

Antwort: Anlage anbei

Frage 2 Leistungsverzeichnis Service_2025-33-Mammographie-E57 / Pos. 2.7 Entwicklung der Folgekosten: Aus den Ausschreibungsunterlagen geht die konkrete Definition der Leistungsbereiche Teilwartung, Vollwartung und Betriebswartung nicht eindeutig hervor. Wir bitten um Angabe der Mindestkriterien für das jeweilige Wartungsvertragsmodel.

Antwort: - Inhalt Betriebswartung siehe Punkt 2.2 bzw. Vorlage
- Teilwartung zusätzlich AZ für Reparaturen enthalten
- Vollwartung inclusive aller Reparaturen und Ersatzteile

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Betriebswartungsvertrag Vorlage Mammographie.doc 12.08.2025 50,2 KB
Bitte warten...