Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz auf Grundlage der aktuell gültigen technischen Regelwerke und den folgend angeführten Leistungsphasen 1 bis 3.
- Leistungsphase 01: Grundlagenermittlung
Regelleistungen
o Klären der Aufgabenstellung und des Planungsumfangs
o Ermittlung und Festlegung des Leistungsumfangs sowie der einzubeziehenden Fachplanern
o Erstellung einer Aufgabenverteilung und Abstimmung mit den Projektbeteiligten.
o Dokumentation der Ergebnisse in einem Grundlagenbericht.
Optionale Leistungen
o Mitwirkung bei der Erstellung von BIM-Modellen (Zuarbeit maßgeblicher Bauteildaten an den Objektplanung).
- Leistungsphase 02: Vorplanung
Regelleistungen
o Ermittlung und Zusammenstellung der für das Bauvorhaben geltenden bauordnungsrechtlichen Grundlagen und der wesentlichen Anforderungen an den Brandschutz.
o Analyse des architektonischen und Nutzungskonzeptes im Hinblick auf den Brandschutz.
o Erarbeitung eines Brandschutz-Grobkonzeptes mit ersten Lösungsansätzen für den baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz.
o Erstellen von Brandschutzskizzen zur Visualisierung der baulichen Maßnahmen und des anlagentechnischen Konzeptes
o Stichpunkthaftes Zusammenstellen der Vorplanungsergebnisse
Optionale Leistungen
o Mitwirkung bei der Erarbeitung der Zielstellungen eines Entrauchungskonzeptes.
o Mitwirkung bei der Erstellung von BIM-Modellen (Zuarbeit maßgeblicher Bauteildaten an den Objektplanung).
- Leistungsphase 03: Entwurfsplanung
Regelleistungen
o Erarbeiten eines Brandschutzkonzeptes unter Berücksichtigung der Wechselwirkung zwischen den baulichen und anlagentechnischen Maßnahmen auf der Grundlage der Vorplanung unter Darstellung aller baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzmaßnahmen.
o Konkretisieren der objektspezifischen Brandschutzanforderungen
o Mitwirken bei Abstimmungen mit Behörden, Prüfingenieuren und Prüfsachverständigen, Brandschutzdienststellen und/oder Feuerwehr
o Zusammenstellen wesentlicher Inhalte als Entwurf des textlichen Erläuterungsberichtes zum Stand der Entwurfsplanung
Optionale Leistungen
o Erstellen von Brandschutzplänen zur Visualisierung der baulichen Maßnahmen und des anlagentechnischen Konzeptes.
o Mitwirkung bei der Erarbeitung eines Entrauchungskonzeptes auf konzeptioneller Ebene.
o Ausarbeitung eines Erläuterungsberichts zum Stand der Entwurfsplanung gemäß den bauaufsichtlichen Verfahrensvorschriften und Begründen von Abweichungen, die den Brandschutz betreffen.
o Mitwirkung bei der Erstellung von BIM-Modellen (Zuarbeit maßgeblicher Bauteildaten an den Objektplanung).
Die Leistungen sind mit der Leistungsphase 3 - abhängig von den einzelnen Gebäuden - zwischen dem 17. September 2026 und dem 14. August 2028 abzuschließen. Einzelheiten regelt § 5.4.3 des Planervertrags, der Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Weitere Einzelheiten enthält die Leistungsbeschreibung.