Verfahrensangaben

Stromkonzession Stadtteil Poppenweiler

VO: VgV Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
02.02.2026 16:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Ludwigburg
DE 146128114
Wilhelmstraße 11
71638
Ludwigsburg
Deutschland
DE115
Lars Keller, FACHBEREICH ORGANISATION UND PERSONAL, Zentrale Beschaffung und Vergabe
konzession@ludwigsburg.de
+49 7141 910-5103

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Landgericht Stuttgart
000
Urbanstr. 20
70182
Stuttgart
Deutschland
DE111
poststelle@lgstuttgart.justiz.bwl.de
+49 711 212-0

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Landgericht Stuttgart
000
Urbanstr. 20
70182
Stuttgart
Deutschland
DE111
poststelle@lgstuttgart.justiz.bwl.de
+49 711 212-0

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

65300000-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Stromkonzessionsvertrag Stadt Ludwigburg, Stadtteil Poppenweiler

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Der Stromkonzessionsvertrag mit der Stadtwerke Ludwigsburg GmbH, nunmehr Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH, einer Beteiligung der Stadt Ludwigsburg, über im Stadtteil Poppenweiler (Ludwigsburg) gelegene und der Verfügungsgewalt der Stadt unterlegene öffentliche Verkehrswege, endet mit Ablauf des 31.10.2027.

Die Stadt Ludwigsburg beabsichtigt, einen neuen Stromkonzessionsvertrag für den Stadtteil Poppenweiler (Ludwigsburg) mit einer Laufzeit von 20 Jahren abzuschließen.

Interessierte Unternehmen sind aufgefordert, bis zum 2. Februar 2026, 16:00 Uhr, ihr Interesse zu bekunden. Nach Ablauf des genannten Termins eingehende Interessensbekundungen werden nicht berücksichtigt.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich die Bestandskonzessionärin um die zukünftige Stromkonzession bewerben wird. In den Vergabeunterlagen finden sich die Organisationsverfügungen des Oberbürgermeisters, der sowohl nach § 42 GemO BW Leiter der Stadtverwaltung als auch Vorsitzender des Aufsichtsrates der Bestandskonzessionärin kraft Amtes ist, zur personellen und organisatorischen Trennung zwischen der Vergabestelle und der möglichen Bewerberin zur Herstellung eines diskriminierungsfreien Wettbewerbs. Bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist werden seitens der Vergabestelle keine Maßnahmen zur inhaltlichen Vergabevorbereitung getroffen. Soweit mögliche Bewerber ihrerseits annehmen, dass die Verfügungen nicht zur Herstellung eines diskriminierungsfreien Wettbewerbes ausreichen, werden sie aufgefordert, dies zu rügen und ggf. um Rechtsschutz nachzusuchen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
240
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Ludwigsburg
Deutschland
DE115

Stadtteil Poppenweiler

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YME5TQZ

Einlegung von Rechtsbehelfen

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

...

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Versorgungssicherheit

Muss erst mit dem Angebot vorgelegt werden.

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung