Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
2. BA: Klärschlammbehandlung - Los 11: Bautechnik
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
27.10.2025
10.11.2025 11:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

SWO Netz GmbH
DE285661916
Alte Poststraße 9
49074
Osnabrück
Deutschland
DE944
dennis.schroeder@swo.de
+49 54120022366

Angaben zum Auftraggeber

Öffentliches Unternehmen
Wirtschaftliche Angelegenheiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Vergabekammer
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 4131150
+49 4131152943

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Vergabekammer
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 4131150
+49 4131152943

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45252100-9
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Detailplanung, Lieferung, Umbau, Errichtung und Inbetriebnahme folgender baulicher Anlagen inkl. peripherer Bereiche:

- Schlammentwässerung
Schlamm-Entwässerungshalle bestehend aus Maschinenhalle mit Krananlage und teilweiser Zwischenebene und
integrierter AwSV-Abtankfläche als Stahlbau sowie zweigeschossigem Betriebstrakt im Massivbau, inkl. außerhalb angeordnetem Treppenturm,

- Schlammsiloanlage
Gründung für zwei runde Schlammsilobehälter,

- Schlammmverladung
LKW-Verladehalle als Stahlbau mit integrierter
LKW-Waage,

- MgCl2-Lagerbehälter
Gründung MgCl2-Lagerbehälter,

- Gründung
Gründungsarbeiten als Flach- und Bohrpfahlgründung

- Außenanlagen und Verkehrsflächen
Umfangreiche Oberflächenarbeiten (innerbetriebliche
Verkehrsanlagen, Betriebshof),

- Rohrbrücken,

- Erdverlegte Medienleitung,

- Schächte
Schachtbauwerke und Kabelzugschächte,

- Extensive Dachbegrünung,

- Arbeiten im Bestand
Anpassungs-, Umbau- und Rückbauarbeiten an den erforderlichen Bestandsanlagen

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Das LOS 11 "Bautechnik" beinhaltet im Wesentlichen die Detailplanung, Lieferung, Umbau, Errichtung und Inbetriebnahme folgender Teilanlagen im Bereich der
Klärschlamm- und Abluftbehandlung unter Berücksichtigung von schrittweisen Umschlussabläufen.
- Entwässerungshalle
- Schlammsiloanlage (Gründung)
- Verladehalle
- Magnesium-Chlorid-Lagerbehälter (Gründung)
- BHKW-Abgasschornstein (Gründung)
- Raseneisenerzfilter (Gründung)
- Rohrbrücken
- Oberflächenarbeiten
- Anpassung-, Umbau- und Rückbauarbeiten

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Klöcknerstraße 6
49090
Osnabrück
Deutschland
DE944

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Gesamtpreis

günstigster Gesamtpreis

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YM65VKZ

Einlegung von Rechtsbehelfen

Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer gemäß §§ 160 f. GWB wird hingewiesen, namentlich auf die Regelung des § 160 Abs. 3 GWB, die folgenden Wortlaut hat:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsverfahrens erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

4
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Das Angebot hat alle geforderten Erklärungen und Nachweise zu enthalten. Fehlen Unterlagen in einem
Angebot, behält sich die SWO Netz GmbH eine Nachforderung von Unterlagen und Nachweisen unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ausdrücklich vor. Ein Anspruch auf die Nachforderung bzw.
Berücksichtigung fehlender oder unvollständiger Angaben ist hieraus nicht abzuleiten.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Eigenerklärung zur Eintragung im Handelsregister und zu Eintragungen in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer (Nachweis durch Formblatt 124 oder Verweis auf direkt abrufbare PQ-Eintragung).

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Nachweis über eine Haftpflichtversicherung (Nachweis durch Deckungsbestätigung oder Bestätigung der Versicherung, dass im Auftragsfall eine entsprechende Deckung gewährt wird oder Verweis auf direkt abrufbare PQ-Eintragung). MINDESTANFORDERUNG: Die Versicherung muss Personenschäden (für die einzelne Person) in Höhe von mindestens 3.000.000 EUR je Schadensereignis sowie Sachschäden in Höhe von mindestens 2.000.000 EUR je Schadensereignis abdecken.

Eignungskriterium

Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz

Erklärung über den Jahresumsatz des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (Nachweis durch Formblatt 124 oder Verweis auf direkt abrufbare PQ-Eintragung). MINDESTANFORDERUNG: Jahresumsatz aus Bauleistungen und anderen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mindestens 6.000.000 EUR (netto) pro Jahr im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung