Lieferung eines Kleintransporters (3.500 kg) inklusive Umbau zum Infomobil
VO: UVgO Vergabeart:   Verhandlungsvergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Laser Zentrum Hannover e.V.
Hollerithallee 8
30419
Hannover
Deutschland
DE 115 669 907
Vergabestelle LZH
Bernd Grosche
+49 5112788-402
vergabe@lzh.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YM452U0

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YM452U0/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Es soll ein Infomobil für die Außenpräsentationen für Niedersachsen Additiv beschafft werden. Das Fahrzeug muss für den Straßenverkehr zugelassen und vom TÜV abgenommen sein.

1 Technische Vorgaben

1.1 Anforderungen an das Fahrzeug

Das Fahrzeug sollte möglichst viel Platz für Gerätschaften, Stauraum und Besucher bieten. Dabei muss das Fahrzeug für den Straßenverkehr zugelassen und vom TÜV abgenommen sein. Des Weiteren muss das Fahrzeug mit einem Führerschein der Klasse B (bis 3,5 t) zu führen sein.

- Fahrbar mit Führerschein der Klasse B (3,5 t), Fahrgefühl ähnlich wie ein PKW
- Personenkabine mit min. 2 Sitzplätzen,
- Die Seite muss aufklappbar sein (Details siehe Design)
- Die aufklappbare Seite soll zweigeteilt seitlich aufklappen und in zwei Positionen zu befestigen sein.
- 1.Position: ganz geöffnet (180°) - verdeckt dabei die Fahrerkabine teilweise
- 2. Position: halb offen (90°) als Seitenwand des Podests
- Einfach installierbare, seitliche Podestfläche auf Innenraumhöhe mit Überdachung
- Stauraum für Stühle, Tische, Rollups, Druckerzubehör und -materialien sowie Demobauteile
- Fernseher an innerer Seitenwand > 40 Zoll
- Tresen über dem Radkasten auf der offenen Seite
- Automatikgetriebe
- Möbel witterungsbeständig
- Gewicht ohne die in Tabelle 1 aufgeführten Geräte inklusive Fahrer (75 kg und 80% betankt) nicht mehr
als 3,15 t
- Deckenhöhe von min. 2,5 m im Innenraum
- Breite des Aufbaus (Kofferbreite) nicht größer als 2,5 m (außen)
- Breite Innen mind. 2,2 m; Länge Innen mind. 4,5 m
- Neufahrzeug
- Mind. 110 KW Motorleistung
- Seitentür zum Beladen des Fahrzeugs / Zugang zum Innenraum ohne die großen Seiten aufzuklappen
- Die Budgetgrenze von 120.000EUR (netto) darf nicht überschritten werden

1.2 Elektrik

Die Elektrik des Mobils, welche der Nutzung zur Präsentation dient, der soll durch externe Versorgung ermöglicht werden. Diese umfasst sämtliche im Laderaum installierten Geräte, sowie die Beleuchtung. Die elektrischen Einrichtungen müssen mit der Richtlinie VDE 0100 konform sein. Die Leistungen der vom LZH verwendeten Geräte wird in aufgeführt. Geräte, die vom Hersteller beschafft werden müssen, sind nicht Teil dieser Liste.
- Landstromanschluss
- Vier zusätzliche Steckdosen für Netzspannung (230 V) mit min. je 50 W / 6 A

1.3 Liste integrierender Geräte

Folgende Geräte müssen in den Innenraum des Mobils integriert werden:

Tabelle : Liste zu integrierender Geräte mit zugehörigen Steckdosen
Name Maße (BxTxH) in cm Gewicht Leistungsaufnahme
Gerät 1 33,7 x 40,4 x 37,2 12,1 kg 150 W
Gerät 2 31,5 x 29,3 x 40,5 8,6 kg 50 W
Gerät 3 40,7 x 47,8 x 84,4 22,6 kg 480 W
Gerät 4 49,2 x 51,4 x 85,6 31 kg 1320 W
Gerät 5 58 x 38 x 38 11,9 kg 60 W
Gerät 6 40 x 15 x 38 13 kg 1500 W
Gerät 7 70 x 72 x 90 34 kg 550 W

2 Design

2.1 Außen

- Grundfarbe des Fahrzeugs: weiß, Rundum Folierung des Aufbaus
- Sehr einladende wirkende und größtmögliche Präsentationsfläche.
- Horizontal aufklappbare Seite entstehende Flächen sollen zur Darstellung des Projekts genutzt
werden
- Das Projekt soll im Vordergrund stehen, möglichst wenig soll im aufgeklappten Zustand vom Fahrzeug
zu sehen sein (z.B. Triebkopf)
- Das Folierungsdesign wird vom Kunden (Laser Zentrum Hannover e.V.) geliefert. Der Auftragnehmer
liefert die Größenangaben an den Auftragnehmer.
- Die Herstellung der Folien und das Folieren vom Fahrzeug wird vom Auftragnehmer übernommen

2.2 Innen

- Grundfarbe weiß, komplette Folierung der Innenraumwände
- Das Design des Innenraums soll einladend, hell und freundlich sein. Dafür wird der Auftragnehmer ein
Innenraumkonzept erarbeiten. Die umfasst u.a. Beleuchtung, Möbel, Boden.
- Die Höhe des Präsentationsraums wird mit 2,50 m so gestaltet, dass ein einladendes Raumgefühl
entsteht und auch große Menschen bequem den Wagen betreten können.
- Die Möbel sind praktikabel als Stauraum zu nutzen und dienen als Präsentationsfläche für die vom
Auftraggeber gestellten Geräte (3D-Drucker etc.). Sie ermöglichen den Besucher:innen und
Mitarbeiter:innen sich bequem durch die Ausstellungsfläche zu bewegen bzw. zu arbeiten. Sie
ermöglichen die Geräte sehr gut zu präsentieren.
- Das Folierungsdesign wird vom Auftraggeber geliefert. Der Auftragnehmer liefert die
Größenangaben an den Auftraggeber.
- Die Herstellung der Folien und das Folieren vom Fahrzeug wird vom Auftragnehmer übernommen
- Schubladen, Fächer als Staufläche für Druck- und Werbematerialien nach Absprache.

Als Anhalt dienen die beigefügten Skizzen.

3 Lieferbedingungen

- Das Fahrzeug muss spätestens 5 Monate nach Auftragserteilung fertiggestellt sein.
- Das Fahrzeug wird vom Auftraggeber beim Auftragnehmer abgeholt.

Haupterfüllungsort

Laser Zentrum Hannover e.V.
Hollerithallee 8
30419
Hannover

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Kriterien
Preis
50
Ausführungskonzept
30
Ausführungs- und Lieferzeiten
20

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

30.04.2026

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

- Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen
Die Datei "03.3 Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren.pdf" ist auszufüllen und mit dem Angebot abzugeben.

- aktueller Handelsregisterauszug, nicht älter als 3 Monate

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- Nachweis 3 geeigneter Referenzen
Zur Beurteilung der Eignung sind mindestens 3 geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- oder Dienstleistungsaufträge ähnlicher Art wie in der Leistungsbeschreibung gefordert in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten gelieferten Anlagen/Dienstleistungen, mit Angabe Typ der Anlage/Dienstleistung, Listenpreis in Euro, Lieferzeitpunkt, beliefertes Unternehmen inkl. Ansprechpartner anzugeben.
Die beigefügte PDF-Datei "03.9 Anlage-Liste der Referenzen" ist dazu auszufüllen und abzugeben

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge

23.10.2025 14:00 Uhr

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bitte warten...